Aktuelles

Wir suchen Verstärkung im Jugendbereich

Der ASV sucht eine/n Jugendtrainer/in und/oder Jugendleiter/in um unseren Nachwuchs zu trainieren oder im Training zu unterstützen.

Die Trainingszeiten unserer Jugend sind Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten.

Bei Interesse bitte per E-Mail an: geschaeftsstelle@asv-voerstetten.de

 

Junioren-Ringer des ASV Vörstetten erfolgreich

Deutscher Meistertitel für Leonie Steigert, Konstantin Polewoi und Alexander Weiß Vizemeister

Mit gleich vier Medaillen kehrten Nachwuchsringer des ASV Vörstetten vor Ostern von den Deutschen Meisterschaften zurück. Ausnahmetalent Leonie Steigert sicherte sich die nächste Goldmedaille, bei den männlichen Junioren erkämpften Konstatantin Polewei und Alexander Weiß Silber, Andreas Truschakov erreichte die Bronzemedaille.

Scheinbar unaufhaltsam kämpft sich Leonie Steigert weiterhin von Titel zu Titel. So konnte sie kürzlich bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend im brandenburgischen Luckenwalde erfolgreich ihren Deutschen Meistertitel verteidigen. Souverän und ohne Punktverlust kämpfte sie sich in der Gewichtsklasse bis 61 kg durch die Vorrundenkämpfe. Im Finale sicherte sie sich schließlich durch einen ungefährdeten Punktsieg die Goldmedaille.

Vor Ostern standen auch für die männlichen Jugendringer die deutschen Meisterschaften an. Im griechisch-römischen Stil der Junioren konnte sich hierbei Andreas Truschakov in Triberg die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 67 kg erkämpfen.

Mit Silber dekoriert kehrte Alexander Weiß von den Titelkämpfen der Junioren im Freistil aus Bruchsal zurück. Nachdem er sich in der Gewichtsklasse bi 97 kg bis ins Finale gekämpft hatte, musste er sich dort leider knapp geschlagen geben.

Ähnlich lief es für Konstantin Polewoi bei den Meisterschaftskämpfen der A-Jugend im sächsischen Fraureuth. In der Gewichtsklasse bis 80 kg im freien Stil wurde er erst im Finale durch eine knappe Punktniederlage ausgebremst.

Stolz ist man beim ASV Vörstetten auf die seit Jahren erfolgreiche Nachwuchsarbeit, die durch diese aktuellen Erfolge eindrucksvoll unterstrichen wird. Alle Medaillengewinner haben das Ringen von Kindesbeinen an auf der Vörstetter Ringermatte erlernt.

Dem ASV Vörstetten gehen die Ringer aus – Rückzug der Aktiven-Mannschaft aus dem Ligabetrieb

Der Kader der aktiven Ringer des ASV Vörstetten wies in der vergangenen Verbandsligarunde klaffende Lücken auf, so dass man personalgeschwächt schon von vornherein viele der Kämpfe nicht gewinnen konnte. Die daraufhin ergriffenen Initiativen seitens des Vorstandes blieben leider erfolglos. Es blieb nur festzustellen, dass der ASV nicht mehr über den nötigen Mannschaftsstamm verfügt, der mit einigen weiteren Ringern zu komplettieren wäre. Durch
Abgänge, wie z.B. Vereinswechsel oder Beendigung der sportlichen Aktivität, verlor der Verein weitere aktive Ringer, die er für das Aufstellen einer Mannschaft unbedingt nötig hätte.

Mit dieser neuen Personalsituation wäre leider nicht einmal der Kampfbetrieb in der mit reduzierter Mannschaftsstärke-ringenden Kreisliga möglich. Aus diesem Grund beschloss der Gesamtvorstand den Rückzug der Aktiven-Mannschaft aus dem Ligabetrieb. Eine für einen 126 Jahre alten Traditionsverein sehr schwere Entscheidung. Es ist auch kein Trost, dass man nicht der einzige Verein mit solchen Problemen im Bezirk des SBRV ist. In der näheren Vergangenheit waren vermehrt Rückzüge und Abmeldungen von Mannschaften zu beobachten.

Seit 2015 ringt die Aktiven-Mannschaft des ASV Vörstetten in der Verbandsliga Südbaden und hat sich dort in den vergangenen Jahren als ein leistungsfähiger Verein einen Namen gemacht. Besondere Erwähnung verdient die Jugendarbeit. In letzten Jahren brachte der ASV Vörstetten sehr viele national wie auch international erfolgreiche Jugendringer:innen hervor. Für die nächste Zukunft ist der Fokus weiterhin auf das Jugendringen gerichtet. Die Jugendmannschaft des ASV Vörstetten wird auch künftig im Ligabetrieb teilnehmen und für den einen oder anderen spannenden Heimkampf sorgen.

Da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, bleibt zu hoffen, dass die Jugendlichen dem Ringen und dem ASV  Vörstetten treu bleiben und zukünftig aus ihnen wieder eine Aktiven-Mannschaft entsteht.

ASV-Ringerin erkämpft weitere internationale Medaille

Eines der Top-Nachwuchstalente des ASV Vörstetten könnte zum Jahresende nochmals einen Erfolg auf internationaler Bühne feiern. Zusammen mit 290 Ringerinnen aus 18 Ländern startete Leonie Steigert kürzlich beim internationalen Heros Ladys Cup im polnischen Boduszow-Gorce. In ihrer Gewichts- und Altersklasse kämpften weitere 15 Athletinnen um die Medaillen. In fünf Vorrundenkämpfen fegte Leonie Ihre Gegnerinnen allesamt vorzeitig durch Schulter- oder Überlegenheitssiege vorzeitig von der Matte. In einem weiteren Vorrundenkampf traf sie auf eine ebenbürtige Norwegerin, die sie kurz vor Kampfende mit einer Punkteführung beherrschte. Wenige Sekunden vor dem Abpfiff gelang der Norwegerin jedoch noch eine entscheidende Wertung, um den Kampf zu ihren Gunsten zu entscheiden. Leonie verpasste hierdurch das Finale und konnte sich im Kampf um Bronze jedoch wiederum mit einem ungefährdeten technischen Überlegenheitssieg die Medaille sichern.

Für Leonie Steigert endet damit ein sehr erfolgreiches Jahr, in dem sie sich mit mehreren nationalen und internationalen Titelgewinnen auf der Karriereleiter zielstrebig vorarbeiten konnte.

Der ASV Vörstetten ist stolz und gratuliert herzlich.

Ringer-Saison geht zu Ende

ASV Urloffen II – ASV Vörstetten              40:0

Am vergangenen Samstag ging für die Ringer des ASV Vörstetten die Saison 2022 zu Ende. Beim letzten Kampf musste die Mannschaft beim direkten Abstiegskonkurrenten in Urloffen antreten. Mit einem Sieg hätte man den Klassenerhalt aus eigener Kraft sichern können. Symptomatisch für die ganze Saison, standen jedoch erneut durch Verletzung, Krankheit und Verhinderung zu viele leistungsstarke Ringer nicht zur Verfügung, um dieses Ziel zu erreichen. Noch schlimmer: Nur 7 einsatzfähige Athleten konnten anstatt der vorgeschriebenen 9 nach Urloffen antreten, wodurch die Kampfwertung bereits beim Wiegen feststand. Beim bedeutungslosen Freundschaftskampf zeigten die Ringer Moral. So konnten Andreas Truschakov, Konstantin Polewoi und Krasimir Krastanov Schultersiege einfahren sowie Alexander Weiß einen sicheren Punktsieg.

Am letzten Kampftag hat die ASV-Mannschaft kampffrei. Tabellarisch hat man weiterhin einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge und ist somit nun auf die Schützenhilfe anderer Mannschaften angewiesen, um den Klassenerhalt zu erreichen.

Der ASV Vörstetten bedankt sich bei allen treuen Fans für den Besuch der Kämpfe sowie bei allen Sponsoren und Gönnern für die Unterstützung. Ihr ASV Vörstetten

« Ältere Beiträge