ASV Vörstetten verteidigt Tabellenführung

Moritz_Bührer   Christian_Kiefer_IMG_1275 (Kopie)

Nach spannenden Kämpfen waren am vergangenen Samstag beide Mannschaften des ASV Vörstetten siegreich:

Samstag, 22.11.2014:
ASV Vörstetten II            – RG Lahr                             14:12
ASV Vörstetten I             – SV Eschbach 1967 II     18:15

Nachdem unsere zweite Mannschaft seit langem wieder eine vollständige Ringerstaffel auf die Matte schicken konnte, sprang auch prompt wieder ein Mannschaftserfolg heraus. Gegen den Aufstiegsaspiranten aus Lahr sammelten unsere Athleten Sebastian Reitinger, Massimo Münch, Manuel Mack und Fabian Moritz durch ihre Siege die notwendigen Mannschaftspunkte.

Zu einem packenden Duell kam es anschließend erwartungsgemäß im Hauptkampf unserer Ersten gegen die Gäste aus Eschbach, die nach sechs souveränen Siegen in Folge zuletzt die Bezirksliga von hinten aufrollten und nun auch dem Tabellenführer aus Vörstetten ein Bein stellen wollten. Nach den ersten fünf Mattenduellen, von denen unsere Mannschaft vier verloren hatte, sah es zur Halbzeit tatsächlich so aus, als würde dieses Vorhaben der Gäste gelingen. Nachdem sogar unser bisher unbesiegbarer Ausnahmekönner Florin Constantin gegen einen bärenstarken Gegner eine Niederlage hinnehmen musste, herrschte in der prallgefüllten Heinz-Ritter-Halle gedämpfte Stimmung.
Dies änderte sich jedoch schlagartig, nachdem Lukas Erschig nach einem engen Kampf nur zwei Mannschaftspunkte abgab und im Anschluss Julian Walter und Trainer Michel Loyal mit ihren Siegen eine furiose Aufholjagd einläuteten. Vor den letzten beiden Mattenduellen im Weltergewicht zeigte die Anzeigetafel noch eine 10:15 Führung für die Gäste an. Durch seinen beherzten und technisch starken Auftritt brachte anschließend unser Nachwuchstalent Moritz Bührer die Stimmung der rund 250 Zuschauer zum Kochen: Moritz ging volles Risiko und hamsterte emsig Punkt um Punkt, bevor er schließlich nach knapp 5 Minuten seinen Gegner mit tosendem Applaus vorzeitig durch technische Überlegenheit von der Matte schickte. Unser Freistil-Spezialist Sebastian Kaczmarckyk machte schließlich im letzten Kampf mit einem Blitz-Schultersieg den Mannschaftserfolg perfekt.

«
»