Aktuelles
Für die Erste Mannschaft steht ein möglicherweise vorentscheidendes Duell im Abstiegskampf im Schwarzwald auf dem Programm. Gegen die in der Rückrunde erstarkte und derzeit mit dem ASV punktgleiche Mannschaft aus Tennenbronn ist ein äußerst spannender Kampf zu erwarten.
Freitag, 27.11.2015
19:30 Uhr: KSV Tennenbronn II – ASV Vörstetten I
Wettkampfstätte: Sporthalle, Löwenstr., 78144 Tennenbronn
Samstag, 28.11.2015
19:00 Uhr: KSV Hofstetten III – ASV Vörstetten II
Wettkampfstätte: Gemeindehalle Hofstetten, Hauptstr. 5, 77716 Hofstetten
Unterstützen Sie auch auswärts unsere Athleten!
Die Ergebnisse der letzten Kämpfe:
ASV Vörstetten I – TSV Kandern 24:10
ASV Vörstetten II – RG Lahr 12:19
ASV Vörstetten Jug. – ASV Altenheim Jug. 29:1
ASV Vörstetten Jug. – KSV Appenweier Jug. 24:16
Die Jugendringer des ASV zeigen sich weiter in Topform und überrollten förmlich auch die beiden Gegner aus der Ortenau. Somit bleibt man als Aufsteiger dem Tabellenführer der Bezirksjugendliga dicht auf den Fersen.
Die Siegesserie der Zweiten Mannschaft fand jedoch gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisliga ein Ende. Die Siege von Florian Schenk, Alexander Truschakov und Moritz Bührer reichten nicht aus, um dem Gast aus Lahr auf dem Weg zur Meisterschaft ein Bein zu stellen.
In der Verbandsliga konnte die erste ASV-Garde einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt abschütteln. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und mitreißenden Kämpfen konnte man in der Endabrechnung sechs Siege mit maximaler Punktausbeute bei nur vier teilweise sehr knappen Niederlagen verbuchen, woraus ein klarer Mannschaftserfolg resultierte. Erfolgreich waren Florin Constantin, Manuel Fehrenbach, Michael Loyal, Leon Treffeisen sowie Sebastian Kaczmarzyk. Für den absoluten Höhepunkt des Abends sorgte vor rund 250 Zuschauern jedoch ein Athlet, der bisher noch nie für den ASV auf die Matte ging. Routinier Marco Treffeisen erklärte sich bereit, den ASV im Endspurt um den Klassenerhalt zu unterstützen und trat erstmals im ASV-Dress im Freistil-Leichtgewicht an. Treffeisen zeigte, dass er nichts verlernt hatte und ließ mit einem spektakulären Konter-Griff sein ganzes Können aufblitzen, was für seinen deutlich jüngeren Gegner die Landung auf den Schultern bedeutete und für tosenden Jubel in der Heinz-Ritter-Halle sorgte.
Durch die Ergebnisse der letzten Kämpfe auf den Matten der Mitkonkurrenten hat sich in der Verbandsliga vor den letzten 5 Kampftagen eine äußerst spannende Ausgangssituation ergeben. Das Punktepolster des ASV auf die Abstiegsränge ist geschmolzen und gleich drei weitere Mannschaften sind nahezu gleichauf im Kampf um den rettenden Tabellenplatz 7. Der ASV tritt in den nächsten Wochen gegen sämtliche Mitkonkurrenten an. Mit der Unterstützung der Fans haben es die Athleten somit in der eignen Hand!
Samstag, 21.11.2015
Wettkampfstätte: Heinz-Ritter-Halle Vörstetten
20:00 Uhr: ASV Vörstetten I – TSV Kandern
19:00 Uhr: ASV Vörstetten II – RG Lahr
16:30 Uhr: ASV Vörstetten Jug. – ASV Altenheim Jug.
ASV Vörstetten Jug. – KSV Appenweier Jug.
Unterstützen Sie durch Ihren Besuch unsere Athleten!
Action-Spannung-Vergnügen: Erleben Sie Ringen in Vörstetten
Die Ergebnisse der letzten Kämpfe:
Olympia Schiltigheim II – ASV Vörstetten I 26:10
RG Waldkirch-Kollnau II – ASV Vörstetten II 12:18
ASV Urloffen Jug.II – ASV Vörstetten Jug. 8:31
RKG Freiburg 2000 Jug. – ASV Vörstetten Jug. 12:24
Bei den letzten Auswärtskämpfen konnten sowohl die Jugendmannschaft als auch die zweite Aktiven-Mannschaft ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen. So konnte die Nachwuchsabteilung durch ihre überzeugenden Siege nun sogar auf den zweiten Tabellenrang vorrücken und kann sich als Aufsteiger nun sogar zum Kreise der Meisterschaftsaspiranten zählen.
Ähnliches gilt für die Zweite ASV-Staffel. Durch die Einzelerfolge von Eleftherios Papadopoulos, Mischa Thoma, Alexander Truschakov, Sebastian Reitinger und Nicolai Münch konnte der bisherige Tabellenzweite aus dem Elztal bezwungen werden und der Platz in der oberen Tabellenhälfte der Kreisliga untermauert werden.
Für die Erste ASV-Mannschaft hat sich hingegen die Ausgangslage im Abstiegskampf in der Verbandsliga durch die Ergebnisse der letzten Kampftage deutlich verschärft. Beim Mitfavoriten um den Meistertitel im Elsass war erwartungsgemäß wenig zu holen, zumal gleich auf drei leistungsträger verzichtet werden musste. So blieb es bei den Siegen von Florin Constantin, Manuel Fehrenbach und Sebastian Kaczmarzyk.
Die Ergebnisse der letzten Kämpfe:
Samstag, 07.11.2015:
ASV Urloffen II – ASV Vörstetten I 23:8
KSV Haslach i.K. II – ASV Vörstetten II 10:13
Sonntag, 08.11.2015:
ASV Vörstetten I – KSV Wollmatingen 24:14
ASV Vörstetten II – ASV Urloffen III 16:14
ASV Vörstetten Jug. – RSV Schuttertal Jug. 16:19
ASV Vörstetten Jug. – ASC Kappel Jug. 32:8
Das vergangene Doppelkampf-Wochenende verlief für die Athleten des ASV Vörstetten erfolgreich. Die ASV-Jugendmannschaft zeigte erneut zwei starke Mannschaftsleistungen und musste dennoch eine knappe Niederlage einstecken, die jedoch umgehend mit einem Kantersieg im zweiten Kampf vergessen gemacht wurde. Die Nachwuchsringer um Trainer Frank Drescher bestätigen damit ihre tolle Saisonleistung und rangieren derzeit als Aufsteiger auf dem respektablen Rang 4 der Tabelle.
Auch die Zweite Aktiven-Mannschaft schwimmt weiter auf der Erfolgswelle und setzt sich durch zwei weitere Mannschaftserfolge in der oberen Tabellenhälfte fest. Hierfür konnten die Athleten Eleftherios Papadopoulos, Mischa Thoma, Nicolai Münch, Alexander Truschakov und Florian Schenk mit ihren Einzelsiegen beitragen.
In der Verbandsliga zeigte die erste Mannschaft ebenfalls starke Auftritte. Beim souveränen Tabellenführer Urloffen konnten zwar einige Kämpfe ausgeglichen gestaltet werden, jedoch gelang es letztlich einzig Florin Constantin und Sebastian Kaczmarzyk dies in Punkte ummünzen.
Tags drauf lief es gegen die Gäste vom Bodensee besser und man konnte sich für die knappe Niederlage in der Hinrunde revanchieren. Neben den Einzelerfolgen durch Dominik Meier, Manuel Fehrenbach, Florin Constantin, Sebastian Kaczmarzyk und Michael Loyal hatten diesmal die Nachwuchs-Leichtgewichte des ASV entscheidenden Anteil am Erfolg. So konnte Leon Treffeisen seinen Gegner technisch überlegen von der Matte schicken und Danny Hahnemann konnte mit einer bärenstarken Leistung seinem vermeintlich übermächtigen Gegner Paroli bieten und seinen Kampf bis Sekunden vor Schluss völlig offen gestalten.