Langes ASV-Ringkampfwochenende: 6 Kämpfe – 4 Siege

Die Ergebnisse der letzten Kämpfe:

Samstag, 07.11.2015:

ASV Urloffen II                 – ASV Vörstetten I          23:8

KSV Haslach i.K. II            – ASV Vörstetten II         10:13

Sonntag, 08.11.2015:

ASV Vörstetten I             – KSV Wollmatingen       24:14

ASV Vörstetten II            – ASV Urloffen III             16:14

ASV Vörstetten Jug.      – RSV Schuttertal Jug.    16:19

ASV Vörstetten Jug.      – ASC Kappel Jug.            32:8

IMG_7257

Nachwuchstalent Danny Hahnemann zeigte vor rund 150 Zuschauern eine starke Leistung

 

Das vergangene Doppelkampf-Wochenende verlief für die Athleten des ASV Vörstetten erfolgreich. Die ASV-Jugendmannschaft zeigte erneut zwei starke Mannschaftsleistungen und musste dennoch eine knappe Niederlage einstecken, die jedoch umgehend mit einem Kantersieg im zweiten Kampf vergessen gemacht wurde. Die Nachwuchsringer um Trainer Frank Drescher bestätigen damit ihre tolle Saisonleistung und rangieren derzeit als Aufsteiger auf dem respektablen Rang 4 der Tabelle.

Auch die Zweite Aktiven-Mannschaft schwimmt weiter auf der Erfolgswelle und setzt sich durch zwei weitere Mannschaftserfolge in der oberen Tabellenhälfte fest. Hierfür konnten die Athleten Eleftherios Papadopoulos, Mischa Thoma, Nicolai Münch, Alexander Truschakov und Florian Schenk mit ihren Einzelsiegen beitragen.

In der Verbandsliga zeigte die erste Mannschaft ebenfalls starke Auftritte. Beim souveränen Tabellenführer Urloffen konnten zwar einige Kämpfe ausgeglichen gestaltet werden, jedoch gelang es letztlich einzig Florin Constantin und Sebastian Kaczmarzyk dies in Punkte ummünzen.

Tags drauf lief es gegen die Gäste vom Bodensee besser und man konnte sich für die knappe Niederlage in der Hinrunde revanchieren. Neben den Einzelerfolgen durch Dominik Meier, Manuel Fehrenbach, Florin Constantin, Sebastian Kaczmarzyk und Michael Loyal hatten diesmal die Nachwuchs-Leichtgewichte des ASV entscheidenden Anteil am Erfolg. So konnte Leon Treffeisen seinen Gegner technisch überlegen von der Matte schicken und Danny Hahnemann konnte mit einer bärenstarken Leistung seinem vermeintlich übermächtigen Gegner Paroli bieten und seinen Kampf bis Sekunden vor Schluss völlig offen gestalten.

«
»