Aktuelles

ASV-Jugend auf internationalen Turnier

An diesem Wochenende zog es es unsere Jugendabteilung in den südöstlichen Teil des Ortenaukreises. Im geschichtsträchtigen Hornberg fand zum 25. mal das internationale Ringerturnier, bei welchem auch dieses Jahr Jugendringer aus fünf Nationen um die Hornberger Kanone gegeneinander antraten, statt. Seit Jahren schon zählt dieses Turnier zu einem der stärksten im Jugendbereich. Für Jugendtrainer Frank Dreschers Schützlinge war es also eine gute Gelegenheit auf dem hochklassig besetzten Championat sich auf höchster Ebene zu beweisen und zu messen. Samstag und Sonntag traten bei diesem Event in der Summe um die 550 Mädchen und Jungs an. Die ASV-Staffel präsentierte sich kämpferisch und so konnten unsere „Ringer von morgen“ auch mit der ein oder anderen Medaille den Heimweg antreten. In der Mannschaftswertung rangierten unsere Nachwuchssportler auf dem 31. Platz bei 60 angetretenen Vereinen. Drescher resultierte am Turnierende, dass in unserer Jugendmannschaft viel Potential stecke und sie gut gekämpft haben, ihnen aber aufgezeigt wurde, dass im Vergleich zur absoluten Spitze noch Aufholbedarf bestehe.

 

Die Platzierungen im Einzelnen:

Leonie Steigert 2. Platz
Andreas Truschakow 2. Platz
Michael Mattern 2. Platz
Konstantin Polewoi 3. Platz
Lena Mack 5. Platz
Dario Fischietti 5. Platz
Theodor Krumm 8. Platz
Naemi Kohn 9. Platz
Michael Schuchart 10. Platz
Alessio Fischietti 11. Platz

Vörstetter Ringer mit starken Leistungen bei den Juniorenmeisterschaften

Während die Frühlingstage in Ringerkreisen eigentlich für Regeneration und Entspannung stehen und die Athleten meist 5 kg mehr wiegen als zur Saison und die Trainingsbesuche auch gerne weniger werden, haben unsere beiden Juniorenringer Alexander Truschakov und Enrico Maier eiserne Disziplin bewiesen. Ihre „sehr anstrengende“ (Enrico) Vorbereitung gipfelte im hessischen Birkenau bei den deutschen Meisterschaften der Junioren im griechisch-römischen Stil. Der 17-jährige Enrico Maier, der extra für dieses Event sein Kampfgewicht nochmal in beachtlicher Weise reduziert hatte, startete in der Gewichtsklasse bis 63 kg und setzte sich selbst das Ziel bei seinem ersten nationalen Turnier unter den Top Ten zu landen. Alexander Truschakov, der mit seinen 16 Jahren bereits das dritte Mal bei diesem Turnier antrat, wollte sich auch dieses Jahr in der Gewichtsklasse bis 76 kg auf dem Treppchen sehen. Unsere Ringer standen bei dem hochklassig besetzten Turnier einer starken Konkurrenz gegenüber. Die Kämpfe fanden auf hohen Niveau statt und Enrico und Alex bewiesen eindrucksvoll ihre Qualitäten auf der Matte und dass sie dort oben mehr als nur bestehen können.

Enrico erreichte durch zwei Siege und zwei Niederlagen einen guten neunten Platz, Alex musste bei fünf Siegen sich nur dem späteren Turniersieger im Halbfinale geschlagen geben, schulterte aber im kleinen Finale seinen Kontrahenten und sicherte sich dadurch Bronze. Der südbadische Ringerverband (SBRV) belegte beim bundesweiten Ländervergleich auch dank unseren Ringern den ersten Platz. Griechisch-römisch-Trainer Mischa Loyal zeigte sich wie der gesamte Verein stolz auf ihre Schützlinge und attestierte den beiden sehr gute Leistungen und was vielleicht für die Zukunft gesehen noch wichtiger ist: Eine positive Entwicklung. Die beiden Griffkünstler werden sich nach eigener Aussage aber keineswegs auf ihren Lorbeeren ausruhen, sondern weiter an sich arbeiten und uns allen ab September, mit Beginn der neuen Verbandsligarunde, bestimmt wieder Freude bereiten.