Aktuelles
KSV Tennenbronn II – ASV Vörstetten I 8:28
Mit einem Kantersieg machen die Ringer des ASV Vörstetten die letzten beiden Niederlagen vergessen. Beim Tabellenschlusslicht in Tennenbronn ließ man nichts anbrennen und so verließ bei acht der zehn Duelle ein ASV-Athlet die Matte als Sieger.
So fuhren Selimchan Jangubaev, Manuel Fehrenbach, Pavel Burla, Enrico Maier und Michael Loyal jeweils Vierer durch technische Überlegenheit oder Schultersieg ein. Leon Treffeisen, Alexander Truschakov und Fabian Moritz mit seinem überfälligen ersten Saisonsieg steuerten Punktsiege zum Mannschaftserfolg bei.
Mit dem Erfolg bleibt der ASV auf Rang 4 im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.
Fabian Moritz (links) belohnt seinen Trainingsfleiß mit dem ersten Saisonsieg
Der nächste Mannschaftskampf:
Das nächste Lokalderby erwartet den ASV am kommenden Samstag in Freiburg. Gegen die Reservemannschaft des Bundesligisten tat sich der ASV bei den letzten Duellen stets schwer. Da die Freiburger Woche für Woche ihr Mannschaftsaufstellung variieren und dabei auch regelmäßig Bundesligaringer einsetzen, ist der Gegner schwer auszurechnen. Für den ASV ist daher klar, dass die Ringer ihre Bestleistung abrufen müssen, um mit Unterstützung möglichst vieler Vörstetter Schlachtenbummler etwas Zählbares mitnehmen zu können.
Im Anschluss an den Kampf ringt die Bundesligamannschaft der RKG übrigens gegen den Tabellenführer ASV Mainz. Für Ringerfans ist dieses Auswärtsfahrt somit besonders attraktiv!
Samstag, 21.10.2017
18:00 Uhr: RKG Freiburg II – ASV Vörstetten I
Wettkampfstätte: Vigelius-Mehrzweckhalle, Feldbergstr. 25a, 79115 Freiburg
RG Waldkirch-Kollnau I – ASV Vörstetten I 16:14
ASV Vörstetten I – KSV Gottmadingen I 9:21
Die Doppelkampfwoche bescherte den Ringern des ASV Vörstetten ein jähes Ende der Erfolgsserie. Als Tabellendritter und somit als Favorit reiste man zum Lokalderby nach Kollnau. Dort traf man auf den Oberligaabsteiger der RG, der eher durchwachsen in die Saison gestartet war. Insbesondere in den schweren Gewichtsklassen, in denen die Leistungsträger des ASV auf die Matte gehen, waren die Elztäler ebenbürtig besetzt, so dass dem ASV einige sonst sichere Punkte fehlten. Hinzu kam, dass in mehreren Schlüsselkämpfen das Glück dem ASV nicht holt war, aber teilweise auch durch schlechte Tagesformen die entscheidenden Wertungen bei der Heimmannschaft landeten. Somit stand trotz den Einzelerfolgen von Leon Treffeisen, Pavel Burla, Selimchan Jangubaev und Alexander Truschakov eine vermeidbare Niederlage auf der Anzeigentafel.
Auch im Heimkampf am vergangenen Samstag herrschte in der Heinz-Ritter-Halle vor den Augen von Ringer-Legende Adolf Seeger eher gedämpfte Stimmung. Gegen den souveränen und ungeschlagenen Tabellenführer aus Gottmadingen hielt man zwar wacker dagegen und konnte drei Einzelduelle gewinnen. In der Summe war gegen den wohl schon jetzt sicheren Aufsteiger vom Bodensee jedoch die Überraschung nicht zu schaffen. So war die Gästemannschaft unter dem mehrfachen Deutschen Meister (als Ringer und als Trainer) Volker Hirth mit etlichen Spitzenringern mit Bundesligavergangenheit und internationaler Erfahrung gespickt, was sich am Ende in einem deutlichen Ergebnis wiederspiegelte. So musste beispielsweise ASV-Leichtgewicht Leon Treffeisen gegen den amtierenden rumänischen Meister und WM-Teilnehmer antreten. Die Punkte für den ASV fuhren Selimchan Jangubaev, Enrico Maier und Manuel Fehrenbach ein.
Der nächste Mannschaftskampf:
Freitag, 13.10.2017
19:30 Uhr: KSV Tennenbronn II – ASV Vörstetten I
Wettkampfstätte: Sporthalle, Löwenstr., 78144 Tennenbronn
ASV Vörstetten I – SV Eschbach I 19:15
ASV Vörstetten II – RSV Schuttertal II 13:16
ASV Vörstetten J – SV Eschbach J 39:31
Die Nachwuchsringer des ASV Vörstetten starteten erfolgreich in die Saison. Nach dem Auswärtssieg vor einer Woche in Hofstetten, gelang am vergangenen Wochenende der erste Heimsieg.
Stark ersatzgeschwächt musste sich die Reservemannschaft hingegen knapp geschlagen geben, obwohl die Hälfte der Mattenduelle durch Frank Drescher, Martin Röttinger, Ahmmed Muhammed und Ahmadjan Anwari gewonnen werden konnte.
Auf der Erfolgsspur bleibt weiterhin die Verbandsligamannschaft des ASV Vörstetten. Auch gegen den Zweitligaabsteiger aus Eschbach konnte die Mannschaft trotz Verletzungssorgen eine starke Leistung abrufen und den nächsten Sieg einfahren.
Erneut waren Manuel Fehrenbach, Leon Treffeisen, Pavel Burla, Michael Loyal, Alexander Truschakov und Selimchan Jangubaev die Erfolgsgaranten und fuhren mit ihren Einzelerfolgen die notwendigen Mannschaftspunkte ein. Insbesondere Alexander Truschakov wurde zum Publikumsliebling in der rappelvollen Heinz-Ritter-Halle, da er sich auch durch das Aufrücken in eine höhere Gewichtsklasse und Stilartwechsel nicht beeindrucken ließ und selbstbewusst die entscheidenden Punkte erarbeitete.
Die nächsten Mannschaftskämpfe:
Das nächste Lokalderby steigt bereits am Feiertags-Kmapftag: Der ASV tritt auswärts beim Oberligaabsteiger in Waldkirch-Kollnau an. Was in der Tabelle vermeintlich als machbare Aufgabe erscheint, wird dem ASV bei genauem Hinsehen jedoch erneut eine Bestleitsung abverlangen, um Punkte mitnehmen zu können. Spannung garantiert – viele Vörstetter Fans zur Unterstützung nötig!
Dienstag, 03.10.2017
17:00 Uhr: RG Waldkirch-Kollnau I – ASV Vörstetten I
Wettkampfstätte: Festhalle Kollnau, Vogteistr. 2, 79183 Waldkirch
Bereits am kommenden Samstag findet der nächste Heimkampf in der Heinz-Ritter-Halle statt. Mit dem Gast aus Gottmadingen reist der bisher ungeschlagene Tabellenzweite an, der durch die Verpflichtung etlicher Hochkaräter den Aufstieg in die Oberlage zum Ziel erklärt hat. Der ASV sieht sich bei diesem Duell in der Außenseiterrolle und hofft mit der Unterstützung der Fans auf die eine oder andere Überraschung.
Samstag, 07.10.2017
19:00 Uhr: ASV Vörstetten II – VfK Mühlenbach II
20:00 Uhr: ASV Vörstetten I – KSV Gottmadingen I