Aktuelles

Ringerjugend sichert sich die Meisterschaft

ASV Vörstetten I                – RG Waldkirch-Kollnau I     15:17
ASV Vörstetten II                – RG Waldkirch-Kollnau II    27:1
ASV Vörstetten J                – KSV Appenweier J            56:14

Freude herrscht bei den Jugendringern des ASV Vörstetten. Durch einen ungefährdeten Mannschaftserfolg gegen den Tabellenzweiten sicherten sich die Nachwuchstalente um Trainer Frank Drescher vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksjugenliga. Damit trägt die seit Jahren erfolgreiche Aufbauarbeit des unermüdlichen Trainerteams weitere Früchte. Souverän kämpfte sich die Jugendmannschaft durch die gesamte Saison und blieb in allen Saisonkämpfen ungeschlagen, wodurch nun die Chance zum Aufstieg in die höchste Jugendliga des Südbadischen Ringerverbandes besteht.

Perfekt machte die Meisterfeier am vergangenen Samstag die Spendenübergabe der Raiffeisenbank Gundelfingen. Einen Scheck in Höhe von 1000 € aus Mitteln des Gewinnsparens überreichte Bankchef Valentin Hettich persönlich auf der heimischen Ringermatte der Jugendabteilung des ASV Vörstetten.

Die Nachwuchsringer des ASV Vörstetten freuen sich über die Meisterschaft und die Spende der Raiffeisenbank

Auch die Kreisligamannschaft des ASV verbuchte einen Mannschaftserfolg und erwischte dabei einen besonders guten Tag, denn sieben der acht Mattenduelle konnten die ASV-Athleten für sich entscheiden und kamen somit zu einem Kantersieg.

Bitter verlief hingegen das anschließende Lokalderby der ersten Mannschaft gegen den Oberliga-Absteiger aus Waldkirch, denn am Ende stand, ähnlich wie in der Hinrunde, eine äußerst knappe Niederlage. Erneut waren es die Elztäler, die den Poker um die taktisch erfolgreichere Aufstellung für sich entscheiden konnten, denn die vorgenommenen Umstellungen in den leichten Gewichtsklassen der ASV-Mannschaft gingen letztlich nach hinten los. Am Ende verbuchten beide Mannschaften jeweils fünf Einzelerfolge. In der Summe konnte der ASV dabei aber zu wenige Siegpunkte erringen. Leon Treffeisen, Selimchan Jangubaev, Alexander Truschakov, Denny Hahnemann und Pavel Burla waren siegreich.

Der nächste Mannschaftskampf:

Samstag, 02.12.2017

20:00 Uhr: KSV Gottmadingen  – ASV Vörstetten I
Wettkampfstätte: Eichendorffhalle, Fliederstr. 16, 78244 Gottmadingen

ASV lässt Punkte liegen

SV Eschbach                       – ASV Vörstetten I              21:11
RSV Schuttertal II                – ASV Vörstetten II             21:8
SV Eschbach J                    – ASV Vörstetten J              18:56

Beim Tabellendritten in Eschbach kam es zu dem erwartet schweren Auswärtskampf für die Verbandsliga-Mannschaft des ASV Vörstetten. Eschbach schickte seine Bestbesetzung auf die Matte, viele der Ringer gingen letzte Saison noch in der 2. Bundesliga an den Start. In der Summe war der Hausherr an diesem Abend zu stark und konnte sechs der zehn Mattenduelle gewinnen und somit für eine deutliche Revanche für den Hinrundenkampf sorgen, den der ASV auf heimischer Matte noch gewinnen konnte. Erneut waren es die verlässlichsten Punktegaranten dieser Saison, die ihre Kämpfe für den ASV entscheiden konnten: Selimchan Jangubaev, Leon Treffeisen, Manuel Fehrenbach und Pavel Burla.

Chancenlos war auch die ASV-Reserve beim RSV-Schuttertal in der Kreisliga, wo einzig Nachwuchstalent Justin Schmuck und Ahmmed Muhammed Mannschaftspunkte erringen konnten. Muhammed ist der herausragende Ringer der zweiten Mannschaft. So stand er zuverlässig bei allen zwölf bisherigen Kämpfen auf der Matte und verließ diese immer vorzeitig durch Schultersiege oder technische Überlegenheit.

Freude bereitet weiterhin die Jugendmannschaft des ASV. Nach dem deutlichen Auswärtssieg in Eschbach bleibt die Nachwuchsmannschaft weiterhin unbesiegt und der Aufstieg in die Verbandsjugenliga ist ihnen nur noch theoretisch zu nehmen.

Ahmmed Muhammed sorgt in der zweiten ASV-Mannschaft für Furore und ist bisher ungeschlagen

Die nächsten Mannschaftskämpfe:

Am kommenden Samstag steht für den ASV das nächsten Lokalderby in der Vörstetter Heinz-Ritter-Halle auf dem Programm. Gegen den Oberliga-Absteiger aus Waldkirch will sich die ASV-Mannschaft unbedingt für die unglückliche Niederlage in der Hinrunde revanchieren. Die ASV-Ringer hoffen hierbei auf die Unterstützung vieler Zuschauer.

Samstag, 25.11.2017

16:30 Uhr: ASV Vörstetten J       – KSV Appenweier J
19:00 Uhr: ASV Vörstetten II      – RG Waldkirch-Kollnau II
20:00 Uhr: ASV Vörstetten I       – RG Waldkirch-Kollnau I

ASV-Ringer fahren souveränen Erfolg ein

ASV Vörstetten I                – RG Hausen-Zell II             26:7
ASV Vörstetten II                – KSV Hofstetten II            12:18
ASV Vörstetten J                 – KSV Hofstetten J             43:34

Beim vergangenen Heimkampf erreichten die Ringer des ASV Vörstetten mit einem souveränen Auftritt einen vorentscheidenden Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt und halten zugleich in der Tabelle Anschluss an die Spitzengruppe der Verbandsliga.

Die Regionalliga-Reserve der Gästemannschaft trat offensichtlich mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft an, was den ASV bereits nach den ersten Mattenduellen als sicheren Sieger erwarten ließ. Letztlich konnten acht von zehn Einzelkämpfen siegreich gestaltet werden durch Leon Treffeisen, Selimchan Jangubaev, Lukas Erschig, Manuel Fehrenbach, Pavel Burla und Michael Loyal. Für Jubelstürme sorgten zudem wieder einmal die „Jungen Wilden“: Nachwuchstalent Enrico Maier bestätigte mit einem ungefährdeten Punktsieg auch in seiner weniger bevorzugten Stilart Freistil seine stetige Weiterentwicklung und starke Form in dieser Saison. Das 16-jährige ASV-Eigengewächs Alexander Truschakov begeisterte erneut durch seine selbstbewusste Risikobereitschaft gepaart mit großem technischem Können indem er seinen erfahrenen Gegner nach knapp 90 Sekunden mit einem lehrbuchmäßigen Kopfhüftschwung auf die Schultern legte.

Alexander Truschakov (unten) verzückt regelmäßig die Fans mit spektakulären Grifftechniken

Der nächste Mannschaftskampf:

Zum nächsten Lokalderby und zugleich Spitzenkampf des Kampftages reist die ASV-Staffel als Tabellenvierter zum Tabellendritten nach Eschbach. Nach den letzten Erfolgen gehen die ASV-Ringer selbstbewusst in diesen Kampf, jedoch ist zu erwarten, dass die Eschbacher alles daransetzen werden, sich für die knappe Hinrunden-Niederlage zu revanchieren. Spannende Kämpfe dürften garantiert sein.

Samstag, 18.11.2017

20:00 Uhr: SV Eschbach             – ASV Vörstetten I
16:30 Uhr: SV Eschbach J          – ASV Vörstetten J
Wettkampfstätte: Mehrzweckhalle Eschbach, Am Sommerberg 9, 79252 Stegen

Starke Leistungen der ASV Ringer Jugend

Die Ringerjugend des ASV Vörstetten zeigt durchweg starke Leistungen bei Ihren Einsätzen. Bei den Turnieren in Hausen Zell und Renchen wurde das Team in der Gesamtwertung jeweils Zweiter und das bei 28 teilnehmenden Vereinen.

Zweimal Turniersieger wurden Konstantin Polewoi und Moritz Stählin. Den Turniersieg in Hausen-Zell erreichen Dario Fischetti und Alexander Weiß.

Zweite Plätze erreichten Leonie Steigert, Alessio Fischetti, Andreas Truschakov, Mihael Ivancic, Alexander Truschakov, Silas Mackrle, Romeo Helfenbein, Silas Dittrich, Cornelia Helfenbein und Michael Mattern. Dritte Plätze erreichten Lutz Leimenstoll und Maxim Klein. Gleichzeitig ist die erste Jugendmannschaft ist momentan unangefochten Tabellenführer der Bezirksjugendliga und steuert Richtung Meisterschaft. Das sind Erfolge und Leistungen, welche in dieser Form schon Jahrzehnte zurückliegen.

Wenn Kinder ab 6 Jahren Lust haben das Ringen einmal auszuprobieren sind am Dienstag oder Donnerstag ab 18 Uhr herzlich dazu eingeladen, am Training teilzunehmen. Der ASV hat auch gerade für die Einsteiger eine extra Trainingsgruppe.

ASV – Ringer behaupten sicheren Tabellenplatz

RKG Freiburg II                 – ASV Vörstetten I              10:23

SV Gresgen                       – ASV Vörstetten I              16:13

ASV Vörstetten I                – AC Gutach-Bleibach        13:20

Weitenau-Wieslet II          – ASV Vörstetten I              14:16

Zum Abschluss der Vorrunde feierten die Athleten des ASV einen in der Höhe überraschenden Erfolg im Lokalderby bei der RKG Freiburg, der bei den vielen mitgereisten Fans Feierlaune auslöste. Durchwachsen verlief hingegen der Start in die Rückrunde, wo es gleich zwei Niederlagen setzte. Der Stilartwechsel in sämtlichen Gewichtsklassen macht einige Umstellungen in der Mannschaftsaufstellung nötig, die dem ein oder anderen Athleten offenbar etwas Probleme bereitet.

Mit einem knappen Erfolg beim letzten Auswärtskampf in Weitenau-Wieslet konnte der ASV den vierten Tabellenplatz behaupten und bleibt weiter von den Abstiegsrängen entfernt. Durch ihre Siege trugen Selimchan Jangubaev, Manuel Fehrenbach, Pavel Burla, Lukas Erschig und Leon Treffeisen zum Mannschaftserfolg bei. Entscheidenden Anteil hatten auch Alexander Truschakov und Fabian Moritz, die ihren Gegnern ebenbürtig waren und sich nur äußerst knapp geschlagen geben mussten.

Leichtgewicht Leon Treffeisen (oben) zählt weiter zu den sichersten Punktegaranten des ASV

Die nächsten Mannschaftskämpfe:

Am kommenden Samstag stehen die nächsten Heimkämpfe in der Vörstetter Heinz-Ritter-Halle auf dem Programm. Gegen die Regionalliga-Reserve der RG Hausen-Zell gilt die ASV-Mannschaft als Favorit. Mit einem Sieg gegen den derzeitigen Abstiegskandidaten wollen sich die ASV-Ringer entscheidende Punkte sichern, um dem Klassenerhalt entscheidend näher zu kommen.

Samstag, 11.11.2017

16:30 Uhr: ASV Vörstetten J    – KSV Hofstetten J
19:00 Uhr: ASV Vörstetten II   – KSV Hofstetten III
20:00 Uhr: ASV Vörstetten I    – RG Hausen-Zell II