Aktuelles
Auf das nächste packende Lokalderby bereiten sich die ASV-Ringer nun vor. Gegen die Bleibacher Staffel musste sich die Verbandsligamannschaft in der Vorsaison jeweils äußerst knapp geschlagen geben. Es wird also Zeit für eine Revanche, was in Anbetracht des mit starken Neuzugängen verstärken Kaders des Elztäler kein leichtes Unterfangen sein wird. Umso mehr hofft man auf die Unterstützung des heimischen Publikums in der Vörstetter Heinz Ritter-Halle.
Samstag, 29.09.2018
18:00 Uhr: ASV Vörstetten J – AC Gutach-Bleibach J
19:00 Uhr: ASV Vörstetten II – AC Gutach-Bleibach II
20:00 Uhr: ASV Vörstetten I – AC Gutach-Bleibach I
Action-Spannung-Vergnügen: Erleben Sie Ringen in Vörstetten
RKG Freiburg II – ASV Vörstetten I 10:24
KSV Hofstetten III – ASV Vörstetten II 10:16
KSV Hofstetten J – ASV Vörstetten J 23:15
Ein erfolgreicher Kampftag liegt hinter den Ringern des ASV Vörstetten. Zwar musste die Jugendmannschaft eine Niederlage einstecken, beide Aktivenmannschaften fuhren jedoch Auswärtserfolge ein.
Die zweite Mannschaft konnte durch den zweiten Saisonsieg sogar die Tabellenspitze der Kreisliga erklimmen. Die Punkte errangen A. Anwari, A. Mohammed, N. Ovsjanikov J. Nefzger und D. Ovsjanikov.
Auch die erste ASV-Garde kehrte mit einem ungefährdeten Sieg vom ersten Lokalderby der Saison aus Freiburg zurück. Gegen die offenbar ersatzgeschwächte Bundesligareserve fiel die Vorentscheidung bereits auf der Waage, da Freiburg gleich zwei Ringer mit Übergewicht aufstellte, so dass A. Truschakov und L. Erschig bereits als Sieger ihrer Kämpfe feststanden. L. Treffeisen und der erneut stark aufgelegte E. Maier sicherten in den leichten Gewichtsklassen weitere Zähler. Auf die Schwergewichte M. Loyal, I. Nanchev und P. Burla war wie gewohnt Verlass, so dass der ASV in Summe 7 der 10 Mattenduelle gewinnen uns somit einen überraschend deutlichen Erfolg feiern konnte, der zugleich den Aufstieg auf Rang 3 der Verbandsligatabelle bedeutet. Besonders der hart umkämpfte Sieg von Neuzugang I. Nanchev ließ die Herzen der Ringerfans höherschlagen. In einem taktisch geprägten Duell zweier Ausnahmekönner konnte Nanchev schließlich die entscheidenden Wertungen in den Schlusssekunden des Kampfes gegen keinen Geringeren als den amtierenden deutschen Meister L. Schäfle erringen.
ASV Vörstetten II – 1885 Freiburg II 18:10
ASV Vörstetten I – SV Triberg 20:17
Einen Doppelerfolg konnten die Ringer beider ASV-Mannschaften am vergangenen Samstag zum Auftaktheimkampf der Saison 2018 feiern.
Vor über 200 Zuschauern in der Heinz Ritter-Halle bereitete bereits die zweite Garde den Ringkampffans Freude. Routinier Jörg Nefzger schnürte wieder die Ringerschuhe und sorgte ebenso für Siege wie die Neuzugänge Tim Kromer und David Ovsjanikov. Weitere Zähler heimsten die gewohnt zuverlässigen Leichtgewichte Ahmadjan Anwari und Ahmmed Muhammed ein.
Spannung war hiernach beim Kampf der ersten Mannschaft gegen den Bundesliga-Absteiger aus Triberg geboten. Beide Mannschaften konnten jeweils fünf Einzelkämpfe für sich entscheiden, wobei die Vörstetter jeweils die maximale Punkteausbeute einfahren konnten durch Schultersieg von Enrico Meier und Alexander Truschakov, der keinen Gegner hatte. Durch technische Überlegenheit sorgten Leon Treffeisen, Pavel Burla und Ivaylo Nanchev für die restlichen Punkte, wobei insbesondere Neuzugang Nanchev das Publikum durch technisch anspruchsvolle Aktionen erfreute. Da Lukas Erschig und Michael Loyal ihre Kämpfe nur knapp verloren, reichte es in der Endabrechnung zum Mannschaftserfolg.
Die nächsten Mannschaftskämpfe:
Für die Verbandsligamannschaft steht nun das erste Lokalderby auf dem Programm. Gegen die schwer auszurechnende Bundesligareserve der RKG Freiburg stellen sich die ASV-Ringer auf einen harten Brocken ein. Mit Unterstützung der Fans wollen sie dennoch weitere Punkte einfahren.
Freitag, 21.09.2018
20:30 Uhr: RKG Freiburg II – ASV Vörstetten I
Wettkampfstätte: Festhalle, Schulstr. 8, 79111 Freiburg-St. Georgen
Samstag, 22.09.2018
16:30 Uhr: KSV Hofstetten J – ASV Vörstetten J
17:30 Uhr: KSV Hofstetten III – ASV Vörstetten I
Wettkampfstätte: Gemeindehalle, Hauptstr. 5, 77716 Hofstetten
Die Leidenszeit der Fans des Ringkampfsports hat ein Ende. Nach acht Monaten ohne Mannschaftskämpfe startete am vergangenen Wochenende die Saison 2018 in den verschiedenen Ligen des Südbadischen Ringerverbandes. Die Athleten des ASV Vörstetten gehen wieder mit je einer Mannschaft in der Kreisliga und in der Verbandsliga auf die Matte, die Nachwuchsringer treten in der Bezirksjugendliga an, wo Sie vergangene Saison Meister wurden. Der erste Heimkampf steigt am kommenden Samstag.

Spektakuläre Griffe und Überwürfe sowie spannende Kämpfe erwarten das Publikum auch in dieser Saison wieder bei den Heimkämpfen des ASV Vörstetten
„Wenn wir an die positive Entwicklung der Mannschaften und vor allem unserer jungen Ringer der letzten Jahre anknüpfen können, wäre das ein toller Erfolg.“ Mit diesen Worten fasst Vorstand Hartmut Erschig das Saisonziel des ASV Vörstetten zusammen und versucht gleichzeitig die Erwartungen an seine Athleten etwas zu dämpfen. Die erste Mannschaft hat sich nach dem Aufstieg im Jahr 2014 in der Verbandsliga etablieren können, der Klassenerhalt stellt aber weiterhin die oberste Prämisse dar. „Wenn einige Ringer gut drauf sind und wenn wir von Verletzungen verschont bleiben, können wir hoffentlich im gesicherten Mittelfeld der Tabelle mithalten“, hofft Greco-Trainer Michael Loyal, der mit seiner langjährigen Erfahrung als Routinier weiterhin auch aktiv auf der Matte stehen wird. Alle Leistungsträger der vergangenen Runde konnten gehalten werden auch wenn insbesondere die Nachwuchstalente immer wieder Lockrufen aus anderen Vereinen ausgesetzt sind. Verletzungsbedingt muss jedoch der Punktegarant im Freistil in den schweren Gewichtsklassen Manuel Fehrenbach kürzertreten, weshalb die ASV-Verantwortlichen hier auf dem Transfermarkt tätig werden mussten und mit dem Bulgaren Ivaylo Nanchev einen Ringer mit großem Potenzial verpflichten konnten. Außerdem stoßen für die leichten Gewichtsklassen Evazali Ahmadi von der RKG Freiburg und Tim Kromer vom KSK Furtwangen zur Mannschaft. Mit dem amtierenden deutschen B-Jugendmeister Nikita Ovsjanikov und seinem Bruder David kehren zwei starker Jungringer von der RG Lahr zurück zu ihrem Ausbildungsverein nach Vörstetten. „Mit den Neuzugängen werden wir in der Breite flexibler und hoffentlich auch stärker und können die Mannschaft variabler aufstellen“, glaubt Freistil-Trainer Marco Steigert.
Doch auch die Konkurrenten in der Verbandsliga sind keinesfalls zu unterschätzen. Mit dem SV Triberg, der sich freiwillig aus der Bundesliga zurückzog, und Lutte Selestat kommen zwei stark einzuschätzende Absteiger in die Verbandsliga. Als Aufsteiger strebt die RG Lahr mit etlichen erfolgreichen Nachwuchsathleten weiter nach oben. Mit den Lokalrivalen aus Freiburg, Eschbach, Gutach-Bleibach und Waldkirch warten wieder spannende und emotionale Lokalderbys auf die Griffkünstler.
Ankündigung
Zu den Auftakt-Heimkämpfen in der Saison 2018 der ersten und zweiten Mannschaft in der Kreisliga und in der Verbandsliga des Südbadischen Ringerverbandes lädt der ASV Vörstetten herzlich in die Vörstetter Heinz Ritter-Halle ein.
Samstag, 15.09.2018
19:00 Uhr: ASV Vörstetten II – 1885 Freiburg II
20:00 Uhr: ASV Vörstetten I – SV Triberg
Action-Spannung-Vergnügen: Erleben Sie Ringen in Vörstetten