ASV-Ringer starten in die Saison 2018

Die Leidenszeit der Fans des Ringkampfsports hat ein Ende. Nach acht Monaten ohne Mannschaftskämpfe startete am vergangenen Wochenende die Saison 2018 in den verschiedenen Ligen des Südbadischen Ringerverbandes. Die Athleten des ASV Vörstetten gehen wieder mit je einer Mannschaft in der Kreisliga und in der Verbandsliga auf die Matte, die Nachwuchsringer treten in der Bezirksjugendliga an, wo Sie vergangene Saison Meister wurden. Der erste Heimkampf steigt am kommenden Samstag.

Spektakuläre Griffe und Überwürfe sowie spannende Kämpfe erwarten das Publikum auch in dieser Saison wieder bei den Heimkämpfen des ASV Vörstetten

„Wenn wir an die positive Entwicklung der Mannschaften und vor allem unserer jungen Ringer der letzten Jahre anknüpfen können, wäre das ein toller Erfolg.“ Mit diesen Worten fasst Vorstand Hartmut Erschig das Saisonziel des ASV Vörstetten zusammen und versucht gleichzeitig die Erwartungen an seine Athleten etwas zu dämpfen. Die erste Mannschaft hat sich nach dem Aufstieg im Jahr 2014 in der Verbandsliga etablieren können, der Klassenerhalt stellt aber weiterhin die oberste Prämisse dar. „Wenn einige Ringer gut drauf sind und wenn wir von Verletzungen verschont bleiben, können wir hoffentlich im gesicherten Mittelfeld der Tabelle mithalten“, hofft Greco-Trainer Michael Loyal, der mit seiner langjährigen Erfahrung als Routinier weiterhin auch aktiv auf der Matte stehen wird. Alle Leistungsträger der vergangenen Runde konnten gehalten werden auch wenn insbesondere die Nachwuchstalente immer wieder Lockrufen aus anderen Vereinen ausgesetzt sind.  Verletzungsbedingt muss jedoch der Punktegarant im Freistil in den schweren Gewichtsklassen Manuel Fehrenbach kürzertreten, weshalb die ASV-Verantwortlichen hier auf dem Transfermarkt tätig werden mussten und mit dem Bulgaren Ivaylo Nanchev einen Ringer mit großem Potenzial verpflichten konnten. Außerdem stoßen für die leichten Gewichtsklassen Evazali Ahmadi von der RKG Freiburg und Tim Kromer vom KSK Furtwangen zur Mannschaft. Mit dem amtierenden deutschen B-Jugendmeister Nikita Ovsjanikov und seinem Bruder David kehren zwei starker Jungringer von der RG Lahr zurück zu ihrem Ausbildungsverein nach Vörstetten. „Mit den Neuzugängen werden wir in der Breite flexibler und hoffentlich auch stärker und können die Mannschaft variabler aufstellen“, glaubt Freistil-Trainer Marco Steigert.

Doch auch die Konkurrenten in der Verbandsliga sind keinesfalls zu unterschätzen. Mit dem SV Triberg, der sich freiwillig aus der Bundesliga zurückzog, und Lutte Selestat kommen zwei stark einzuschätzende Absteiger in die Verbandsliga. Als Aufsteiger strebt die RG Lahr mit etlichen erfolgreichen Nachwuchsathleten weiter nach oben. Mit den Lokalrivalen aus Freiburg, Eschbach, Gutach-Bleibach und Waldkirch warten wieder spannende und emotionale Lokalderbys auf die Griffkünstler.

Ankündigung

Zu den Auftakt-Heimkämpfen in der Saison 2018 der ersten und zweiten Mannschaft in der Kreisliga und in der Verbandsliga des Südbadischen Ringerverbandes lädt der ASV Vörstetten herzlich in die Vörstetter Heinz Ritter-Halle ein.

Samstag, 15.09.2018

19:00 Uhr:          ASV Vörstetten II            – 1885 Freiburg II

20:00 Uhr:          ASV Vörstetten I              – SV Triberg

Action-Spannung-Vergnügen: Erleben Sie Ringen in Vörstetten

«
»