ASV-Athleten erringen 2 Auswärtssiege in der englischen Woche

KSV Wollmatingen         – ASV Vörstetten I          10:26

Beim bisher stark aufgetretenen Aufsteiger am Bodensee konnten die ASV-Ringer zum Abschluss der Vorrunde in der Verbandsliga Südbaden einen deutlichen Mannschaftserfolg erringen. Die Basis für den Erfolg legten wie so oft in dieser Saison die Vörstetter Siegesgaranten P. Bula, I. Nanchev und L. Treffeisen. Auch Trainer M. Loyal und Neuzungang E. Ahamdi schickten durch teschnische Überlegenheit ihre Gegner vorzeitig unter die Dusche während F. Moritz mit seinem langersehnten ersten Saisonsieg weitere Punkte einfuhr. Auch A. Truschakov und S. Jangubaev zeigten starke Auftritte und lieferten sich die spannendsten Duelle des Abends. Beide Kämpfe endeten mit Punktegleichstand, da die Heimringer aber die jeweils letzte Punktwertung einfahren konnten, gingen beide Kämpfe hauchdünn verloren. In der Endabrechnung trug dies jedoch dennoch positiv zum deutlichen Mannschaftsergebnis bei.


ASV Vörstetten I              – SV Gresgen I                   13:16

ASV Vörstetten J             – KSV Appenweier J       30:8

An Allerheiligen waren es zunächst die ASV-Nachwuchsringer, die die Vörstetter Ringerfans optimistisch in die Zukunft blicken lassen, denn die Jugendmannschaft zeigte eindrucksvoll, was sie bereits technisch von ihrem Trainerteam F. Drescher und M. Fehrenbach gelernt haben. Sie ließen den Ortenauer Gästen nicht den Hauch einer Chance.

Im Hauptkampf hatte sich die erste ASV-Garde eine Revanche für die unglückliche Hinkampf-Niederlage vorgenommen. Am Ende entwickelte sich der Kampf jedoch zu einem Spiegelbild des Hinkampfes und so waren es erneut die Gäste aus dem Wiesental, die feierten. Durch den Stilartwechsel in allen Gewichtsklassen mit Beginn der Rückrunde kam es auch zu Umstellungen in der Vörstetter Mannschaftsaufstellung. Zu allem Übel fiel ein Leistungsträger berufsbedingt aus und der ASV musste das Bantamgewicht somit unbesetzt lassen und dem Gegner die Punkte schenken. Nachwuchsathlet D. Ovsjanikov kam zu seinem ersten Einsatz in der Verbandsliga und leistete seinem erfahrenen Gegner erbitterte Gegenwehr und musste sich nur knapp geschlagen geben. Pech hatte S. Jangubaev, der seinem Gegner zwar ebenbürtig war, jedoch das Gewichtabkochen konditionell zu große Spuren hinterließ, so dass anstatt des eingeplanten Sieges eine knappe Niederlage zu Buche stand. Im spannendsten Kampf des Abends hatte letztlich auch L. Erschig äußerst knapp das Nachsehen und so reichten in der Endabrechnung die Siege von L. Treffeisen, A. Truschakov, I. Nanchev und P. Burla nicht aus, um die Niederlage abzuwenden.

Der SV Gresgen behielt gegen den ASV knapp die Oberhand. Hier mit Daniel Wimberger (oben) gegen Fabian Moritz.


SV Triberg                          – ASV Vörstetten I           10:26
1885 Freiburg II                – ASV Vörstetten II         9:16

Auch bei den Wasserfallringern konnte der ASV nicht in Bestbesetzung antreten. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gelang beim Bundesligaabsteiger dennoch ein deutlicher Erfolg.
Dieser stand bereits nach den ersten fünf Mattenduellen so gut wie fest, denn alle Kämpfe konnten die ASV Ringer vorzeitig durch Schultersieg oder technische Überlegenheit gewinnen. Während man dies von L. Treffeisen, P. Burla, E. Ahmadi und I. Nanchev bereits gewohnt ist, bereitete der Erfolg von M. Ivancic den ASV-Anhängern besonders Freude. Das junge ASV-Eigengewächs steht in dieser Saison erstmals im Verbandsligakader und bekommt es hierbei im Leichtgewicht aber regelmäßig mit erfahrenen Top-Athleten zu tun. Entmutigen ließ er sich dadurch jedoch nicht und so gelang ihm diesmal trotz Rückstand ein Konterwurf, der seinen Gegner direkt auf die Schultern beförderte. Ein weiterer Schultersieg von A. Truschakov komplettierte schließlich den ASV-Erfolg und die Festigung des dritten Tabellenplatzes.

Die zweite Mannschaft ließ weiterhin keine Zweifel an ihren Meisterschaftsambitionen aufkommen und bleibt nach dem Sieg in Freiburg weiterhin ungeschlagener Tabellenführer. A. Weiß, A. Muhammed, N. Ovsjanikov und D. Ovsjanikov sicherten die notwendigen Punkte.

«
»