Aktuelles

Letzter Heimkampf mit großer Saisonabschlussfeier am 22.12.2018

Zum Saisonfinale in heimischer Halle möchten die Ringer des ASV Vörstetten die erfolgreichste Saison der letzten Jahrzehnte perfekt machen. So kann die auswärts ringende Jugendmannschaft zum zweiten Mal in Folge Meister der Bezirksliga werden, die zweite Mannschaft hat im Final-Rückkampf noch die Chance auf die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg und der ersten Mannschaft winkt der dritte Platz in der südbadischen Verbandsliga.

Grund genug für den ASV den Saisonabschluss mit seinen Fans groß zu feiern und sich damit für die große Unterstützung während der gesamten Saison 2018 zu bedanken:

  • Freibier
  • Cocktail-Bar
  • Lichts’s Original Münsterplatzwurst
  • Unterhaltung mit DJ

Samstag, 22.12.2018

19:00 Uhr:       ASV Vörstetten II      – RSV Schuttertal II

20:00 Uhr:       ASV Vörstetten I       – KSV Wollmatingen

Der ASV Vörstetten wünscht allen Freunden und Unterstützern des Ringkampfsports eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

Glück und Pech für die ASV-Ringer

RSV Schuttertal II         – ASV Vörstetten II                12:11

ASV Vörstetten I          – Lutté Selestat                       28:12

Selimchan Jangubaev zeigte spektakuläre Aktionen und legte seinen Gegner schließlich auf die Schultern.

Wie nah Glück und Pech im Ringen beieinanderliegen, zeigte sich für die Ringer des ASV Vörstetten am vergangenen Kampftag.

Die zweite Mannschaft trat zum ersten Finalkampf um die Meisterschaft in der Kreisliga im Schuttertal an. Beide Mannschaften waren sich über weite Strecken ebenbürtig, jedoch hatte der Gastgeber das berühmte Quäntchen Glück auf seiner Seite. So gestalteten zwar A. Weiß, A. Muhammed, N. Ovsjanikov und J. Nefzger die Hälfte der Mattenduelle erfolgreich, jedoch reichten die Mannschaftspunkte nur zu einer knappen Niederlage. Pech hatte hingegen D. Ovsjanikov, der nach einem starken Kampf nur 8 Sekunden vor Schluss den Sieg durch eine abgegebene Wertung noch aus der Hand geben musste.

Glücklicher verlief der Kampf ersten Mannschaft in der Verbandsliga, wo das deutliche Endergebnis etwas über den Kampfverlauf hinwegtäuscht. So fanden sich sowohl P. Burla als auch A. Truschakov bei ihren Kämpfen in gefährlicher Lage wieder und konnten nur durch beherzte Gegenwehr, Glück und einen toleranten Kampfrichter den Schulterniederlagen entgehen. Im Gegenzug gewannen wiederum beide Ihre Kämpfe durch technische Überlegenheit bzw. Schultersieg, was bei den Zuschauern entsprechende Jubelstürme auslöste, denn genau diese Dramatik macht den Ringkampfsport aus. Auch in den weiteren Kämpfen wurde den Fans reichlich Spektakel geboten durch viele technische Aktionen und offensive Gangart ohne großes Taktieren. So heimsten die ASV-Ringer noch fünf weitere vorzeitige Einzelsiege ein durch L. Treffeisen, S. Jangubaev, I. Nanchev, E. Ahmadi und L. Erschig. Besonders Erschigs Kampf sorgte für Jubelstimmung, denn bei seinem mutigen Auftritt bestätigte das Vörstetter Eigengewächs seine gute Form in der Rückrunde, konnte insgesamt vier Schwunggriffe ansetzen und damit sein Können im Greco-Stil unter Beweis stellen.

Die nächsten Mannschaftskämpfe

Am kommenden Samstag reist der Oberligaabsteiger aus dem Elsass nach Vörstetten. Gegen den aktuellen Tabellenletzten will die ASV-Staffel den oberen Tabellenplatz in der Verbandsliga verteidigen.

Die zweite Mannschaft tritt zeitgleich zum ersten Kampf um den Bezirksligaaufstieg im Schuttertal an.

Samstag, 15.12.2018

19:00 Uhr:       RSV Schuttertal II      – ASV Vörstetten II

Wettkampfstätte: Turn- u. Festhalle Schuttertal, 77978 Schuttertal

 

20:00 Uhr:       ASV Vörstetten I       – Lutté Selestat

Action-Spannung-Vergnügen: Erleben Sie Ringen in Vörstetten

Derbysieg im Verfolgerduell

ASV Vörstetten J          – VfK Mühlenbach J              32:8
ASV Vörstetten II         – RG Waldkirch-Kollnau II  20:12
ASV Vörstetten I          – RG Waldkirch-Kollnau I    17:15

Alexander Truschakov ließ seinem Gegner keine Chance.

Siegreich verließen alle ASV-Mannschaften am vergangenen Samstag die heimische Matte.

Mit einem erneut sehr klaren Erfolg bleibt die Jugendmannschaft weiterhin in der Erfolgsspur und steht kurz vor der Titelverteidigung der Meisterschaft in der Bezirksjugendliga.

Mit dem neunten Sieg im zehnten Mannschaftskampf beendet auch die zweite Mannschaft als Tabellenführer die Saison in der Kreisliga Gruppe A. Die notwendigen Punkte erkämpften A. Anwari, A. Weiß, A. Muhammed, N. Ovsjanikov und J. Nefzger. Damit qualifiziert sich die Mannschaft für die Aufstiegskämpfe gegen den Sieger der Gruppe B RSV Schuttertal II. Beide Mannschaften ringen nun den Aufstieg in die Bezirksliga aus.

Zur erwarteten Spannung kam es schließlich beim Kampf der beiden Verfolger in der Verbandsliga, wo der Tabellenzweite aus Waldkirch beim Tabellendritten in Vörstetten auf die Matte ging. Durch einige Umstellungen in der Aufstellung wollte das ASV-Trainerteam endlich die Serie unglücklicher Niederlagen gegen die Elztäler beenden. Diesmal ging die Rechnung auf. Gegen die ausländischen Spitzenringer wurden drei ohnehin sichere Niederlagen entsprechend eingeplant, während die derzeit stärksten ASV-Ringer die notwendigen Punkte holen sollten. Dies gelang durch L. Treffeisen, P. Burla, S. Jangubaev und A. Truschakov, die allesamt ihren Gegnern keine Chance ließen und vorzeitig durch Schulter- oder Überlegenheitssieg die Matte verließen. Entscheidend für den Kampfausgang waren somit die Duelle auf Augenhöhe. So musste im Schwergewicht I. Nanchev gegen seinen gegnerischen ehemaligen Zweitligaringer nur einen Mannschaftspunkt abgeben und auch L. Erschig konnte durch eine Energieleistung seine Niederlage knapphalten. Dramatik pur war im Schlüsselkampf des Abends geboten. E. Ahmadi fand zunächst gegen seinen deutlich größeren Gegner schwer in den Kampf und wurde zudem vom Kampfrichter bereits früh mit zwei Verwarnungen wegen angeblichen Negativringens bedacht, wodurch eine Disqualifikation zu befürchten war. Ahmadi nahm dies jedoch offenbar als zusätzliche Motivation und ließ sich auch von den Provokationsversuchen seines Gegners und der gegnerischen Bank nicht weiter beeinflussen. Letztlich gelang ihm 1 Sekunde vor Ende der Kampfzeit noch die entscheidende Wertung, mit der er den Kampf zu seinen Gunsten drehte. Die mit rund 250 Zuschauern gefüllte Heinz Ritter-Halle stand Kopf.

Die nächsten Heimkämpfe:

Die Ringersaison 2019 biegt in die Zielgerade ein. Für den ASV Vörstetten endet die Saison mit drei aufeinanderfolgenden Heimkämpfen. Zum Auftakt kommt mit dem Lokalrivalen aus Waldkirch der derzeitige Tabellenzweite zum Tabellendritten. Ein spannender Kampf dürfte somit sicher sein.

Samstag, 08.12.2018

18:00 Uhr:       ASV Vörstetten J       – VfK Mühlenbach J
19:00 Uhr:       ASV Vörstetten II      – RG Waldkirch-Kollnau II
20:00 Uhr:       ASV Vörstetten I       – RG Waldkirch-Kollnau I

Action-Spannung-Vergnügen: Erleben Sie Ringen in Vörstetten

« Ältere Beiträge