Aktuelles

Die nächsten Mannschaftskämpfe:

Feiertagsbedingt steht für die Ringer eine englische Woche an. Am kommenden Samstag wird im Spitzenkampf der bisher ungeschlagene Tabellenführer aus Triberg zu Gast in der heimischen Heinz-Ritter Halle sein.

Donnerstag, 03.10.2019

14:30 Uhr:          RG Hausen-Zell S            – ASV Vörstetten S

15:30 Uhr:          RG Hausen-Zell II            – ASV Vörstetten I
Wettkampfstätte: Stadthalle Zell, Scheffelstr. 8, 79669 Zell i.W.

15:30 Uhr:          RSV Schuttertal II            – ASV Vörstetten II
Wettkampstätte: Turn- u. Festhalle 77978 Schuttertal

Samstag, 05.10.2019

18:30 Uhr:          ASV Vörstetten II            – SV Eschbach II

20:00 Uhr:          ASV Vörstetten I              – SV Triberg I

Action-Spannung-Vergnügen: Erleben Sie Ringen in Vörstetten

Bitteres Wochenende für die ASV-Ringer

ASV Vörstetten I              – SV Gresgen I                   13:17
ASV Vörstetten II            – KSV Appenweier              1:32
ASV Vörstetten S             – VfK Radolfzell                  4:33
ASV Vörstetten S             – RG Lahr S                         14:18

Alexander Truschakov ließ seinem Gegner keine Chance

Ohne Punkteausbeute endete der vergangene Heimkampftag für die Ringer des ASV Vörstetten. Bereits bei der Jugendmannschaft begann die Niederlagenserie. Das stark ersatzgeschwächte Nachwuchsteam musste sich in beiden Kämpfen geschlagen geben.

Eine heftige Niederlage setze es anschließend auch für die zweite ASV-Garde. Mit der Gästestaffel aus der Ortenau kamen die Athleten überhaupt nicht zurecht und so konnte lediglich Ahmed Muhammed für den ASV einen Ehrenpunkt erkämpfen.

Einem erwartet sehr schweren Gegner sah sich auch die Verbandsligamannschaft gegenüber. Die ASV-Ringer wehrten sich nach Kräften und boten dem Wiesentäler Aufstiegsfavoriten in den meisten Kämpfen dennoch Paroli. In der Summe zeigten sich die Gäste in den entscheidenden Kämpfen jedoch stärker und gepaart mit Pech und der ein oder anderen umstrittenen Schiedsrichterentscheidung reichte es letztlich nur zu einer knappen Niederlage. Einen erneut starken Auftritt zeigte Leon Treffeisen, der gegen den amtierenden deutschen Vizemeister einen knappen Punktsieg erkämpfen konnte. Auch auf Ivaylo Nanchev und und Alexander Truschakov war wieder Verlass – beide besiegten Ihre Gegner durch technische Überlegenheit. Mihael Ivancic sorgte zwischenzeitlich für Jubelstürme in der Halle, nachdem er bei eigenem Rückstand seinen Gegner nach einem Durchdreher auskonterte und auf die Schultern legen konnte.

Die nächsten Heimkämpfe:

Ein langer Kampftag steht am kommenden Samstag auf dem Programm, da sämtliche ASV-Teams auf die heimische Matte in der Heinz-Ritter Halle gehen werden. Auf die erste Mannschaft wartet mit dem SV Gresgen ein harter Brocken, der aufgrund etlicher namhafter Neuzugänge durchaus als Geheimfavorit auf den Oberligaaufstig gehandelt wird.

Samstag, 28.09.2019

15:30 Uhr:          ASV Vörstetten S             – RG Lahr S und VfK Radolfzell S

18:00 Uhr:          ASV Vörstetten II            – KSV Appenweier II

20:00 Uhr:          ASV Vörstetten I              – SV Gresgen I

Action-Spannung-Vergnügen: Erleben Sie Ringen in Vörstetten

ASV-Ringer punkten auswärts

KSV Wollmatingen I       – ASV Vörstetten I           16:20

ASC Kappel                        – ASV Vörstetten II         16:16

Leon Treffeisen (rechts) ist derzeit in Topform

Mit einer Punkteteilung musste sich die zweite Mannschaft zufriedengeben, was vor allem dem Umstand geschuldet war, dass nur eine stark ersatzgeschwächte Mannschaft aufgeboten werden konnte. Die Mannschaftspunkte erkämpften Mischa Thoma, Alexander Weiß und Nikita Ovsjanikov, sowie Routinier Jörg Neftzger und Benjamin Dinger, der nach langer Pause wieder für den ASV auf die Matte geht.

Die Verbandsligamannschaft konnte mit voller Punktausbeute vom Bodensee zurückkehren. Insgesamt konnten die ASV-Athleten sechs der zehn Einzelduelle für sich entscheiden, wobei Evazali Ahmadi, Ivaylo Nanchev und Pavel Burla ihre Kämpfe jeweils vorzeitig durch technische Überlegenheit beenden konnten. Selimchan Jangubaev bestätigte seine bisherigen Leistungen und legte seinen Gegner nach nur 65 Sekunden auf die Schultern. Entscheidenden Anteil am Erfolg hatten schließlich zwei junge ASV-Eigengewächse. Alexander Truschakov konnte einem starken und sehr erfahrenen Wollmatinger Neuzugang einen Punktsieg abtrotzen und Leon Treffeisen zeigte gegen den moldawischen Kadetten-EM-Dritten von 2018 eine bärenstarke Leistung, die ebenfalls mit einem Punktsieg belohnt wurde.

Die nächsten Mannschaftskämpfe:

Auch die zweite Mannschaft steigt nun als Aufsteiger in die Bezirksliga in die Saison ein. Die erste Mannschaft reist Richtung Bodensee, wo ein ebenbürtiger Gegner wartet und der Ausgang völlig offen scheint. Für die mitreisenden Fans dürfte damit Spannung garantiert sein.

Samstag, 21.09.2019

20:00 Uhr:          ASC Kappel I                      – ASV Vörstetten II
Wettkampfstätte: Ringerheim Kappel , Allmend 3, 77966 Kappel-Grafenhausen

20:00 Uhr:          KSV Wollmatingen I       – ASV Vörstetten I
Wettkampfstätte: Mehrzweckhalle, Schwaketenstr. , 78467 Wollmatingen

« Ältere Beiträge