Aktuelles

Knappe Niederlage zum Saisonabschluss

Niemand konnte Leon Treffeisen in der abgelaufenen Saison besiegen!

AC Gutach-Bleibach I             – ASV Vörstetten I       19:17

Mit einer knappen Niederlage beendet die erste Mannschaft des ASV Vörstetten die Ringersaison 2019 in der Verbandsliga Südbaden. Dabei hielt der Spitzenkampf beim Meister und Aufsteiger in Bleibach, was er erwarten ließ: Spannung bis zur letzten Sekunde und toller Ringkampfsport bei großartiger Stimmung.

Beide Mannschaften verbuchten jeweils fünf Einzelsiege, jedoch hatten im Gegensatz zum Hinkampf diesmal die Elztäler in der Endabrechnung die Nase hauchdünn vorn. Auch schien der Respekt des Gegners so groß zu sein, dass sie im Mittelgewicht einen in der ganzen Saison noch nicht eingesetzten Profi-Kampfsportler aufstellten. Eine Maßnahme, die sich für den Oberliga-Aufsteiger auszahlte und zugleich dem ASV den möglichen Sieg verbaute.

So waren es auf Seiten des ASV die in der gesamten Saison erfolgreichsten Leistungsträger, die auch zum Saisonfinale die Siege erkämpften. Leon Treffeisen punktete seinen erfahrenen Gegner aus und behielt mit seinem 16. Sieg im 16. Saisonkampf als einziger Vörstetter Ringer eine weiße Weste. Eine überragende Leistung! Auch Selimchan Jangubaev zeigte erneut, warum er bei fünf Kämpfen verletzungsbedingt so schmerzlich vermisst wurde und erkämpfte in einem der spannendsten Duelle des Abends einen verdienten Punktsieg. Alexander Truschakov unterstrich erneut seine stetige Weiterentwicklung und legte seinen Gegner nach knapp 70 Sekunden gekonnt auf die Schultern. Und schließlich war auch auf unsere schweren Jungs wieder Verlass: Pavel Burla erkämpfte seinen 16. Sieg im 18. Saisonkampf und Ivaylo Nanchev erreichte mit seinem Schultersieg gar den 17. Sieg im 18. Saisonkampf.

Der ASV beendet die Saison damit auf einem starken Rang 4 in der hart umkämpften und sehr gut besetzten Verbandsliga. Nur kurz wird beim ASV mit dem Verletzungspech (vor allem in der Rückrunde) gehadert, ohne das man sicher ein ernstes Wörtchen im Meisterschaftsrennen hätte mitreden können. Die Freude über die weiterhin tolle Entwicklung vieler Nachwuchstalente aus der eignen Jugend, sowie über die geschlossene Mannschaftsleistung über die gesamte Saison, überwiegt und lässt die Verantwortlichen mit Vorfreude in die Zukunft blicken – schon jetzt sind die Vorbereitungen und die Kaderplanung für die Saison 2020 angelaufen.

Dem AC Gutach-Bleibach gratuliert der ASV Vörstetten herzlich zur Verbandsliga-Meisterschaft und wünscht viel Erfolg in der Oberliga.

Derbykracher am Samstag in Bleibach

Am kommenden Samstag reist die erste Mannschaft zum Saisonabschluss und zugleich Spitzenkampf zum Lokalrivalen nach Gutach-Bleibach. Der bereits feststehende Meister aus dem Elztal wird sicher alles daransetzen, um vor der Meisterfeier einen Heimsieg einzufahren und sich für die Niederlage gegen den ASV im Hinkampf zu revanchieren. Mit der Unterstützung vieler mitreisenden Schlachtenbummler wird der ASV jedoch alles geben, um dies zu verhindern und sich zugleich die Chance auf die Vizemeisterschaft in der Verbandsliga zu wahren.

Samstag, 21.12.2019

20:00 Uhr:          AC Gutach-Bleibach I     – ASV Vörstetten I

Wettkampfstätte: Sporthalle Bleibach, Schulstraße

 

Starke Leistung der ASV-Ringer

Ivaylo Nanchev (unten) revanchierte sich in einem hochklassigen Kampf für seine einzige Saisonniederlage im Hinkampf.

ASV Vörstetten I              – ASV Urloffen II              24:14

Schönen und zugleich erfolgreichen Ringkampfsport bekamen die ASV-Fans beim letzten Heimkampf der Saison noch einmal zu sehen. Gegen die starke Bundesligareserve des ASV Urloffen konnte der ASV sechs Mattenduelle mit maximaler Punkteausbeute gewinnen. Somit musste die erste Mannschaft in dieser Saison in neun Heimkämpfen lediglich eine knappe Niederlage einstecken.

Die Grundlage für den Erfolg wurde bereits in der ersten Halbzeit gelegt als vier von fünf Begegnungen gewonnen wurden und nur eine knappe Punkteniederlage zu Buche stand. So kam es gleich im Schwergewichtskampf zum Spitzenduell des Abends, bei dem sich Ivaylo Nanchev nach anfänglichem Rückstand gegen einen bundesligaerfahrenen Routinier mit zunehmender Kampfdauer steigerte und mit dem Schlussgong die entscheidende Wertung zum Überlegenheitssieg erkämpfte. Auch Pavel Burla ließ seinem Gegner keine Chance und schulterte ihn bereits nach knapp 40 Sekunden Kampfzeit. Leon Treffeisen und Selimchan Jangubaev zeigten einmal mehr ihr Können und heimsten Wertung um Wertung bis zu ihren Überlegenheitssiegen ein. Nach der Halbzeit starteten dann die Meerrettichdörfler ihre Aufholjagd durch den Einsatz von drei Ausnahmeathleten aus dem Bundesligakader. Schließlich machten aber Lukas Erschig durch Schultersieg und Alexander Truschakov durch technische Überlegenheit unter tosendem Jubel den Sack endgültig zu.

Letzter Heimkampf & Freibier am Samstag

Die Ringersaison neigt sich dem Ende entgegen und am kommenden Samstag findet der letzte Heimkampf der Saison in der Heinz-Ritter Halle statt. Die erste Mannschaft erwartet hierbei ein sehr schwerer Kampf. Die Bundesligareserve aus Urloffen konnte die letzten drei Kämpfe sehr deutlich gewinnen und schickte hierbei einige namhafte bundesligaerfahrene Ringer auf die Matte. Die ASV-Ringer werden jedoch alles geben, um mit dem treuen Publikum nochmals einen Heimsieg bejubeln zu können.

Samstag, 14.12.2019

20:00 Uhr:          ASV Vörstetten I              – ASV Urloffen II

Nach dem Kampf spendiert der ASV Vörstetten ein Fass Freibier, um sich bei den Fans für die Unterstützung in der Saison 2019 zu bedanken.

Action-Spannung-Vergnügen: Erleben Sie Ringen in Vörstetten

ASV-Ringer feiern 4 Siege in 4 Kämpfen

Selimchan Jangubaev schulterte seinen Gegner

ASV Vörstetten S             – ASV Urloffen S             20:14

ASV Vörstetten S             – KSV Tennenbronn S    36:0

ASV Vörstetten II            – ASV Freiburg II              24:12

ASV Vörstetten I              – ASV Freiburg I              28:11

Mit einer eindrucksvollen Leistung konnten die Ringer des ASV Vörstetten den sich durch anhaltendes Verletzungspech seit Wochen zuspitzenden Negativtrend stoppen und alle Heimkämpfe des vergangenen Wochenendes gewinnen. Der Schlüssel für den Erfolg lag bei den Jugendringern.

So konnte die Jugendmannschaft ihre letzten Saisonkämpfe gewinnen und sicherte sich damit den dritten Platz in der Verbandsjugendliga. Als Aufsteiger in diese höchste Jugendliga ist dies als sehr großer Erfolg zu werten und ein Nachweis der hervorragenden Nachwuchsarbeit der letzten Jahre.

Auch die zweite Mannschaft konnte sich nach langer Durststrecke über einen Erfolg freuen. Die notwendigen Punkte erkämpften Maik Stab, Mihael Ivancic, Nikita Ovsjanikov, Fabian Moritz, Christian Kiefer und David Ovsjanikov.

Da weiterhin zwei Leistungsträger ausfielen, musste bei der Aufstellung der ersten Mannschaft erneut kräftig rotiert werden und man setzte auch hier auf die Jugend: Daniel Krieger kam im Fliegengewicht zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft und konnte bereits nach 90 Sekunden einen souveränen Schultersieg feiern. Auch Nachwuchstalent Alexander Weiß durfte nach längerer Verletzungspause wieder auf die Matte gehen und auch er zeigte bei seinem Überlegenheitssieg eine sehr starke Leistung. Weitere Schultersiege steuerten Lukas Erschig und der in den letzten Wochen verletzungsbedingt schmerzlich vermisste Selimchan Jangubaev bei. Den Sieg perfekt machten schließlich die Punktegaranten Ivaylo Nanchev, Pavel Burla und Alexander Truschakov jeweils durch technische Überlegenheit.

« Ältere Beiträge