Aktuelles
Vorschau nächster Kampf:
Aufgrund der Bundestagswahlen musste der für kommenden Samstag geplante Heimkampf auf den 13.11.2021 verschoben werden und die Athleten haben somit kampffrei. Eine Woche später steht dann erneut eine schwere Auswärtsfahrt an den Bodensee auf dem Programm, da der KSV Allensbach zu einer der vier Mannschaften zählt, die in dieser Saison wohl die Aufstiegsplätze unter sich ausmachen werden.
Samstag, 02.10.2021
20:00 Uhr: KSV Allensbach – ASV Vörstetten
Wettkampfstätte: Bodanrückhalle, Schulstr., 78476 Allensbach
Nächster Heimkampf am Sonntag:
Zum nächsten Heimkampf begrüßt der ASV Vörstetten am kommenden Sonntag den SV Gresgen in der heimischen Heinz-Ritter Halle. In den letzten Jahren ging es bei diesen Begegnungen stets äußerst eng zu und auch diesmal dürfte Spannung garantiert sein, zumal auch der Saisonstart der Wiesentäler ähnlich holprig verlief, wie bei den ASV-Athleten. Mit der Unterstützung zahlreicher Fans will der ASV aber unbedingt einen Heimsieg einfahren.
Sonntag, 03.10.2021, 17:00 Uhr
Heinz-Ritter-Halle Vörstetten
ASV Vörstetten – SV Gresgen
Bitte beachten Sie beim Besuch des Heimkampfes:
- Es gilt die 3G-Regel. Bitte bringen Sie Ihren Impf- oder Genesenennachweis mit oder ein maximal 24 h altes Schnelltestergebnis oder ein maximal 48 h altes PCR-Testergebnis
- Bei Zutritt zur Halle erfolgt eine Registrierung per Luca-App oder Listeneintrag
- Bitte kommen Sie entsprechend frühzeitig vor Kampfbeginn zur Halle
- In der Halle besteht Maskenpflicht (FFP-Maske oder medizinische Maske)
Action-Spannung-Vergnügen: Erleben Sie Ringen in Vörstetten
SV Triberg – ASV Vörstetten I 24:15
Dem ehemaligen Bundesligisten konnten die Ringer des ASV Vörstetten kein Bein stellen. Erneut musste das Trainerteam den Kader umstellen, da neben einigen Langzeitverletzten auch kurzfristige Ausfälle kompensiert werden mussten. So reichte es am Ende nur zu vier Einzelsiegen, während man bei sechs Mattenduelle mit maximaler Punktzahl als Verlierer von der Matte gehen musste. Neben dem kampflosen Erfolg von Alexander Weiß, sorgten die Siegesgaranten Leon Treffeisen, Krasimir Krastanov und Sebastian Kaczmarzyk für die ASV-Punkte.
Alexander Truschakov holt Bronze bei den deutschen Meisterschaften
Unmittelbar vor Rundenbeginn trat unser langjähriger Vereinskollege Alexander Truschakov für den ASV Vörstetten (!) in Hohenlimburg, dem Tor zum Sauerland, bei den deutschen Meisterschaften der Junioren in seinem bevorzugten griechisch-römischen Stil in der Gewichtsklasse bis 87 kg an. Bei Turnieren ist es den Sportlern selbst überlassen für welchen Verein sie an den Start gehen, Alex entschied sich für seinen Heimatverein.
Alex scheiterte im Viertelfinale knapp mit 1:3 an dem Württemberger Samuel Guerrero vom KSV Unterelchingen, der wiederum bis ins Finale marschierte. Dieser Turnierverlauf hatte zur Folge, dass Alex die Gelegenheit bekam um Platz 3 zu ringen. Im kleinen Finale traf er auf Riccardo Caricato vom TSV Herbrechtingen, den er in einem überlegten Kampf mit 2:2 Punkten bezwang und sich so über Bronze freuen konnte
Wir gratulieren Alex zu dieser Leistung und schielen die Runde über immer in Richtung Kinzigtal und auf die Ergebnisse des KSV Haslach 1958 e.V. für den er diese Saison in der Oberliga antritt.
ASV Vörstetten – KSV Wollmatingen 21:12
Beim ersten Heimkampf der Ringersaison freute sich der ASV Vörstetten über rund 100 Besucher in der Heinz-Ritter-Halle, wo auch die Corona-Infektionsschutzregeln dem reibungslosen Ablauf und der guten Stimmung nicht schadeten. Für Freude sorgte aber vor allem die ASV-Ringer, die an diesem Abend wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Matte schicken konnten, auch wenn weiterhin mehrere Ringer verletzungsbedingt nicht zur Verfügung standen. Die Gäste vom Bodensee waren letztlich chancenlos, da bei sieben der zehn Mattenduelle der ASV als Sieger die Matte verließ. Leon Treffeisen und Lukas Erschig fuhren mangels Gegner kampflose Siege ein. Selimchan Jangubaev und Ahmmed Muhammed punkteten ihre Gegner mit schönen Wertungsaktionen aus und siegten jeweils vorzeitig technisch überlegen. David Ovsjanikov, Krasimir Krastanov und Konstantin Polewoi mussten über die gesamte Kampfzeit gehen, um Punktsiege zu erkämpfen. Insbesondere Nachwuchsringer Konstantin Polewoi, der von klein auf das Ringen in Vörstetten erlernt hat, begeisterte die Fans, da er mit einer beherzten und mutigen Leistung einen frühen Rückstand noch drehen konnte und als umjubelter Sieger die Matte verlassen konnte
Schwerer Auswärtskampf am Samstag:
Am kommenden Samstag reist die ASV-Mannschaft zum als einer der Meisterschaftsfavoriten gehandelten ehemaligen Bundesligisten SV Triberg. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung will der ASV jedoch seine Außenseiterchance nutzen und an den Heimerfolg anknüpfen. Einige spannende und hart umkämpfte Mattenduelle dürften garantiert sein.
Samstag, 18.09.2021
20:00 Uhr: SV Triberg – ASV Vörstetten
Wettkampfstätte: Jahn-Sporthalle , Schulstr. 18, 78098 Triberg
A-Junioren bei den Deutschen Meisterschaften – Silber für Alexander Weiß
Am letzten Wochenende, kurz bevor die Verbandsligarunde begann, sammelten sich 131 A-Junioren aus allen Bundesländern in der Hansestadt Stendal. Hier in Sachsen-Anhalt wurde in elf Gewichtsklassen um die deutsche Meisterschaft im freien Stil gerungen. Der ASV Vörstetten war mit den beiden Nachwuchsringern Alexander Weiß und Konstantin Polewoi vertreten.

Alex Weiß ging in der Gewichtsklasse bis 92 kg an den Start und besiegte zwei seiner Kontrahenten verfrüht durch technische Überlegenheit (15:0 und 16:1), den Dritten in einem souverän geführten Kampf mit 9:0, ehe er sich einem Nachwuchsringer des Bundesligisten SV St. Johannis Nürnberg knapp mit 9:11 geschlagen geben musste. Dieser starke Turnierverlauf hatte die deutsche Vizemeisterschaft zur Folge.
Konstantin Polewoi trat in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 60 kg an, in welcher 35 Nachwuchsathleten alles in die Waagschale warfen um ein Platz auf dem Siegertreppchen zu ergattern. Mit einer denkbar knappen Niederlage startete er in das Turnier und nach einem hohen Sieg war nach dem dritten Kampf für ihn das Turnier leider bereits beendet und ein 19. Platz stand zu Buche. Gegen die aus Regensburg, Luckenwalde und Taucha kommenden Ringer holte Konstantin mehr technische Punkte, als er abgab (22:20).
