Aktuelles
Dem ASV Vörstetten gehen die Ringer aus – Rückzug der Aktiven-Mannschaft aus dem Ligabetrieb
Der Kader der aktiven Ringer des ASV Vörstetten wies in der vergangenen Verbandsligarunde klaffende Lücken auf, so dass man personalgeschwächt schon von vornherein viele der Kämpfe nicht gewinnen konnte. Die daraufhin ergriffenen Initiativen seitens des Vorstandes blieben leider erfolglos. Es blieb nur festzustellen, dass der ASV nicht mehr über den nötigen Mannschaftsstamm verfügt, der mit einigen weiteren Ringern zu komplettieren wäre. Durch
Abgänge, wie z.B. Vereinswechsel oder Beendigung der sportlichen Aktivität, verlor der Verein weitere aktive Ringer, die er für das Aufstellen einer Mannschaft unbedingt nötig hätte.
Mit dieser neuen Personalsituation wäre leider nicht einmal der Kampfbetrieb in der mit reduzierter Mannschaftsstärke-ringenden Kreisliga möglich. Aus diesem Grund beschloss der Gesamtvorstand den Rückzug der Aktiven-Mannschaft aus dem Ligabetrieb. Eine für einen 126 Jahre alten Traditionsverein sehr schwere Entscheidung. Es ist auch kein Trost, dass man nicht der einzige Verein mit solchen Problemen im Bezirk des SBRV ist. In der näheren Vergangenheit waren vermehrt Rückzüge und Abmeldungen von Mannschaften zu beobachten.
Seit 2015 ringt die Aktiven-Mannschaft des ASV Vörstetten in der Verbandsliga Südbaden und hat sich dort in den vergangenen Jahren als ein leistungsfähiger Verein einen Namen gemacht. Besondere Erwähnung verdient die Jugendarbeit. In letzten Jahren brachte der ASV Vörstetten sehr viele national wie auch international erfolgreiche Jugendringer:innen hervor. Für die nächste Zukunft ist der Fokus weiterhin auf das Jugendringen gerichtet. Die Jugendmannschaft des ASV Vörstetten wird auch künftig im Ligabetrieb teilnehmen und für den einen oder anderen spannenden Heimkampf sorgen.
Da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, bleibt zu hoffen, dass die Jugendlichen dem Ringen und dem ASV Vörstetten treu bleiben und zukünftig aus ihnen wieder eine Aktiven-Mannschaft entsteht.