Aktuelles
Der Nachwuchsringer Andreas Truschakov vom ASV Vörstetten wurde in Hösbach am vergangenen Wochenende Deutscher Meister der B-Jugend. Er startete in der Gewichtsklasse bis 48 Kg und wurde dabei von seinem Bruder Alexander betreut der den Titel vor 4 Jahren gewann. Der Erfolg wurde am Sonntagabend in Vörstetten mit einem Empfang entsprechend gefeiert.
Daniel Krieger wurde Fünfter der deutschen Meisterschaften und bestätige die Leistungen des Vorjahres, Konstantin Polewoi wurde Sechster der Deutschen Meisterschaften im Freistil.
Währenddessen startete ein Teil des Jugendteams beim internationalen Turnier in Hornberg. Leonie Steigert siegte am Samstag bei den Mädchen und gewann auch am Sonntag das Turnier bei der C – Jugend in ihrer Gewichtsklasse. Ihr Bruder Luca wurde Erster in der Klasse bis 23 kg. Maxim und Michael Mattern, Moritz Stählin und die Brüder Dario und Alessio Fischetti wurden jeweils Zweiter in Ihrer Gewichtsklasse. In der Mannschaftswertung erreichte man einen vierten Platz.#
Am Wochenende standen der erste Teil der südbadischen Meisterschaften im Ringen an. Die besten Jugendringer des ASV Vörstetten nahmen ebenfalls daran teil, um sich ein Ticket für die deutschen Meisterschaften zu sichern.
Leonie Steigert und Dario Fischetti wurden am Samstag bei der C-Jugend südbadische Meister im Griechisch -Römischen Stil. Konstantin Polewoi wurde bei der B-Jugend bis 44 Kg am Sonntag südbadischer Meister im Freistil. Alexander Weiß wurde Zweiter bei der A-Jugend bis 65 Kg. Alessio Fischetti belegte den vierten Platz.
Wenn Kinder ab 6 Jahren Lust haben das Ringen einmal auszuprobieren sind am Dienstag oder Donnerstag Ab 18 Uhr herzlich dazu eingeladen am Training teilzunehmen. Der ASV hat auch gerade für die Einsteiger eine extra Trainingsgruppe.
Die Jugendringer der ASV Vörstetten waren an den vergangenen Wochenenden bei verschiedenen Turnieren aktiv.
Unsere Mädels waren am ersten Januar Wochenende bei den Ladys Open in Heusweiler im Saarland. Leonie Steigert wurde hier Turniersiegerin und Melanie Barth Dritte.
Vergangenes Wochenende standen die Bezirksmeisterschaften im Freistil auf dem Programm. Leonie Steigert, Luca Steigert, Michael Mattern, Moritz Stählin und Dario Fischetti wurden Bezirksmeister in ihrer Gewichtsklasse. Daniil Ovsjanikov, Maxim Mattern, David Lai, Alesio Fischetti und Konstantion Polewoi wurden Vizemeister.
Weiterhin ist es aber so dass das Trainerteam gerne auch Neueinsteiger zwischen 5 und 14 Jahren am Dienstagabend oder Donnerstagabend ab 18 Uhr in der Heinz Ritterhalle in Vörstetten begrüßen würde.
Die Ringerjugend des ASV Vörstetten zeigt durchweg starke Leistungen bei Ihren Einsätzen. Bei den Turnieren in Hausen Zell und Renchen wurde das Team in der Gesamtwertung jeweils Zweiter und das bei 28 teilnehmenden Vereinen.
Zweimal Turniersieger wurden Konstantin Polewoi und Moritz Stählin. Den Turniersieg in Hausen-Zell erreichen Dario Fischetti und Alexander Weiß.
Zweite Plätze erreichten Leonie Steigert, Alessio Fischetti, Andreas Truschakov, Mihael Ivancic, Alexander Truschakov, Silas Mackrle, Romeo Helfenbein, Silas Dittrich, Cornelia Helfenbein und Michael Mattern. Dritte Plätze erreichten Lutz Leimenstoll und Maxim Klein. Gleichzeitig ist die erste Jugendmannschaft ist momentan unangefochten Tabellenführer der Bezirksjugendliga und steuert Richtung Meisterschaft. Das sind Erfolge und Leistungen, welche in dieser Form schon Jahrzehnte zurückliegen.
Wenn Kinder ab 6 Jahren Lust haben das Ringen einmal auszuprobieren sind am Dienstag oder Donnerstag ab 18 Uhr herzlich dazu eingeladen, am Training teilzunehmen. Der ASV hat auch gerade für die Einsteiger eine extra Trainingsgruppe.
Die Jugend- und Juniorenringer des ASV Vörstetten nahmen am Wochenende am
internationalen Griechisch-Römisch Turnier in Triberg teil. Von 13 Startern
gewannen 6 am Ende den Titel in ihrer Gewichtsklasse. In der Gesamtwertung
belegte man von 41 Mannschaften den fünften Platz. Hier wäre sicher noch
mehr möglich gewesen, aber einige Jugendringer mussten aufgrund von
privaten Verpflichtungen kurzfristig absagen.