Aktuelles
Aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz trennt den ASV nur noch ein Punkt von den gefürchteten Abstiegsrängen. Gegen die schwer berechenbare Urloffener Bundesliga-Reserve, müssen die ASV-Ringer in ihrem letzten Saisonkamp unbedingt punkten, um den Abstieg sicher zu verhindern. Der ASV hofft hierbei auf zahlreiche mitreisende Unterstützer aus Vörstetten. Tipp: Nach dem Verbandsligakampf trifft die Bundesligamannschaft des ASV Urloffen auf das Spitzenteam aus Köllerbach. Hochkarätiger Ringkampfsport ist garantiert.
Samstag, 10.12.2022
18:00 Uhr: ASV Urloffen II – ASV Vörstetten
Wettkampstätte: Athletenhalle Urloffen, Gewerbestraße 9, 77767 Appenweier-Urloffen
ASV Vörstetten – SV Eschbach 10:20
Am vergangenen Samstag erlebten rund 250 Zuschauer in der rappelvollen Heinz-Ritter-Halle ein packendes Lokalderby. Auch wenn die ASV-Staffel aufgrund der weiterhin prekären Verletztensituation eine Gewichtsklasse unbesetzt lassen und in einer weiteren Gewichtsklasse die Punkte durch Aufgabe abgegeben musste, konnte der Mannschaftskampf in den verbleibenden Kämpfen ausgeglichen und spannend gestaltet werden. In Summe reichte es gegen den Aufstiegskandidaten aus dem Dreisamtal dennoch nicht, die Niederlage zu verhindern. Für den ASV konnte Alexander Weiß einen Schultersieg erringen. Sebastian Kaczmarcyk und Trainer Voitech Benedek zeigten großes Kämpferherz und konnten ihren deutlich schwereren Gegnern Punktsiege abringen. Für tosende Stimmung sorgte der Kampf von Nachwuchs-Ass und amtierenden deutschen Jugendmeister Andreas Truschakov: Gegen den rumänischen Spitzenringer musste er zunächst einige Aktionen hinnehmen und alles daran setzen nicht vorzeitig unter die Räder zu kommen. Dies gelang im nicht nur, sondern er fand im weiteren Verlauf immer besser in den Kampf und konnte diesen schließlich zu seinen Gunsten drehen und einen umjubelten Punktsieg einfahren.
19.11.22: ASV Vörstetten – VFK Radolfzell 8:24
26.11.22: SV Gresgen – ASV Vörstetten 40:0
Der Negativtrend setzt sich für die Verbandsligamannschaft des ASV Vörstetten weiter fort. Gegen den derzeitigen Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten aus Radolfzell schlug man sich beim letzten Heimkampf wacker und zog sich mit drei gewonnen Mattenduellen achtbar aus der Affäre.
Die Auswärtsfahrt zum Tabellenzweiten nach Gresgen gestaltete sich am vergangenen Wochenende jedoch enorm bitter. Nachdem ständige Ausfälle durch Krankheit und Verletzung bereits seit Saisonbeginn für Frust sorgten, spitzte sich die Personalsituation derart zu, dass der ASV nur fünf Ringer auf die Matte schicken konnte und somit die höchstmögliche Niederlage gewertet werden musste.
Bei noch drei ausstehenden Saisonkämpfen ist der ASV somit nur noch knapp von den Abstiegsrängen entfernt und muss in den letzten Kämpfen auch auf Patzer der Konkurrenten hoffen.
Heimkampf am Samstag:
Im letzten Heimkampf der Saison erwartet der ASV den Lokalrivalen und derzeitigen Tabellendritten aus Eschbach. Trotz der angespannten Personalsituation wollen die ASV-Ringer die Außenseiterchance nutzen und Punkte gegen den Abstieg erkämpfen.
Samstag, 03.12.2022
Heinz-Ritter-Halle Vörstetten
19:00 Uhr: ASV Vörstetten J – RG Lahr J
20:00 Uhr: ASV Vörstetten – SV Eschbach
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Start in die Rückrunde der Verbandsliga lief für die Athleten des ASV Vörstetten gänzlich schlecht. Neben dem Stilartwechsel sorgten verletzungsbedingte Ausfälle weiterer Leistungsträger dafür, dass man nur mit Mühe überhaupt eine vollzählige Mannschaft auf die Matte schicken konnte.
In allen vier Kämpfen seit dem 29.10.2022 setzte es in der Konsequenz teils deutliche Niederlagen.
ASV Vörstetten – ASV Urloffen II 15:8

Mit einem Sieg im letzten Mannschaftskampf der Vorrunde kann sich die Verbandsligamannschaft des ASV Vörstetten wieder Luft im Abstiegskampf verschaffen. Gegen die Bundesligareserve aus dem Meerrettichdorf zeigten insbesondere die Nachwuchsathleten hervorragende Leistungen und so standen in der Endabrechnung sechs Einzelerfolge bei vier Niederlagen, wobei drei davon nur äußerst knapp ausfielen. Daniel Krieger (ohne Gegner) und Selimchan Jangubaev durch Schultersieg konnten die maximale Punktausbeute erkämpfen. Bei allen anderen Mattenduellen ging es über die volle Kampfzeit enger und spannender zu. David Ovsjanikov und Konstantin Polewoi entschieden ihre ausgeglichenen Kämpfe knapp für sich, Lukas Erschig und Ahmed Muhammed mussten hingegen trotz guter Leistung hauchdünne Niederlagen hinnehmen. Andreas Truschakov und Trainer Vojtech Benedek beherrschten ihre Gegner und verließen als sichere Punktsieger die Matte und rundeten somit eine geschlossene Mannschaftsleistung ab.
Am kommenden Wochenende ist der ASV kampffrei.