Aktuelles
Am vergangenen Wochenende fand das internationale Wasserfallturnier in Triberg statt. Das Turnier umschloss alle Altersklassen von der E Jugend bis zu den Junioren. Deshalb waren auch viele amtierende deutsche Meister am Start.
Der ASV Vörstetten war mit seinen Kämpfern auch wieder vertreten und die Ergebnisse können sich sehen lassen:
Andreas Truschakov wurde wieder einmal Erster ohne dass eine seiner Kontrahenten nur ein Hauch einer Chance gehabt hätten. Ebenfalls den ersten Platz belegt der Co-Jugendtrainer Lukas Erschig welcher bei den Junioren in der Gewichtsklasse bis 100 kg startete. Denny Hahnemann belegt nach einer Klasse Leistung den zweiten Platz bis 54 Kg.
Nick Hahnemann und Mihael Ivancic wurden Dritter in ihren Gewichtsklassen. Alexander Truschakov und Daniel Krieger wurden jeweils Fünfter. In der Gesamtwertung belegte der ASV den 13. Platz von 39 Teams.
Was dem ASV und seinem Jugendteam noch fehlt um wieder ganz nach oben zu schaffen ist eine größere Anzahl von Jugendringern. Deshalb freut sich Frank Drescher und sein Trainerteam über jeden der am Dienstag oder Donnerstag ab 18 Uhr in der Heinz Ritter Halle in Vörstetten vorbei kommt.
Erfolgreicher Jahresabschluss beim ASV Vörstetten
Beim letzten Kampfabend in der Verbandsrunde 2013 kam es in der prall gefüllten HRH nochmals zu einem Höhepunkt der Saison 2013. Mit dem Lokalrivalen 1885 Freiburg als Gegner, war für Spannung gesorgt. Im Vorkampf boten die zweiten Mannschaften interessante Kämpfe, wo aber leider die Punkte nach Freiburg gingen. Im Duell der ersten Mannschaft gingen erwartungsgemäß die Gäste mit drei Siegen in Führung. Zur Halbzeit konnten dann die ASV’ler das Ergebnis auf 9:10 Punkten korrigieren, wobei mit einer gelungen Freistilaktion Julian Walter die Stimmung in der Halle auf den Höhepunkt brachte. Mit drei weiteren Siegen der Vörstetter Ringer mussten sich dann die Freiburger mit 21:18 Punkten geschlagen geben. Mit diesem Sieg errang die 1. Mannschaft die Vize-Meisterschaft. Ergänzt durch den Meistertitel der Jugendmannschaft, kann der ASV auf ein sportlich erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Zum Abschluss präsentierten sich die Meisterteams gemeinsam den Zuschauern mit den neuen Trainingsshirts, welche den Aktiven und Jugendlichen von der Firma KOCH IT- Solutions aus Vörstetten gesponsort wurde.
Im vorletzten Kampf in der Verbandsrunde 2013 musste die ASV`Staffel erneut im Elsaß beim Tabellenzweiten Lutte Selestat antreten. Für beide Teams war klar, dass der Sieger sich berechtigt Hoffnung auf die Vizemeisterschaft machen kann. Lag man zur Halbzeit mit 12:7 Punkten im Rückstand, zeigte danach der Teamgeist der ASV-Athleten, die mit beeindruckendem Kampfgeist und Siegeswillen Punkt für Punkt erkämpfte und den Gegner auf heimischer Matte mit 19:20 Punkten eine Heimniederlage bescherte. Unter dem Jubel der mitgereisten Fans freuten sich die Vörstetter über diesen spektakulären Sieg.
Zu unserem letzten Kampf und gleichzeitigem Lokalderby gegen 1885 Freiburg möchten wir sie recht herzlich einladen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
Siegesserie beendet, zweite Mannschaft gewinnt
Am Samstag trat mit dem ASC Kappel der klare Favorit für den Meistertitel in Vörstetten an. Da die ASV’ler nicht ihr Topteam zur Verfügung hatten, war es gegen die in Bestbesetzung angetretenen Gäste nur durch Überraschungen möglich, erfolgreich zu sein. Konnten zu Anfangs noch die Niederlagen in den leichten Gewichtsklassen durch die Schweren kompensiert werden, war nach der Halbzeitpause gegen den Gegner kaum noch etwas auszurichten. Trotz der 11:27 Niederlage boten die Athleten vor den zahlreichen Zuschauern wieder interessante Mattenduelle, die Hoffnung geben, weiterhin den dritten Tabellenplatz zu festigen.
Erfreulich war an diesem Abend , dass die zweite Mannschaft sich gegen Kappel II kämpferisch zeigte und wieder einen Sieg mit 15:11 Punkten erzielen konnte.
Nicht in stärkster Besetzung traten die Athleten am Samstag in der Ringerhochburg Hofstetten an. Konnte man im Hinkampf noch einen Sieg verbuchen, lagen die ASV`ler nach sieben Kämpfen 20:8 Punkten zurück. Nun musste man Gas geben, um eine Niederlage zu verhindern. In den letzten drei Begegnungen behielten die Vörstetter Ringer die Oberhand, wobei dem „Oldie“ Frank Rössler ein Schultersieg zum Punktgewinn gelang.
Der zweiten Mannschaft blieb auch ein Erfolgserlebnis in Hofstetten vergönnt. Das Team verlor mit 24:8 Punkten.